Im Reisepreis enthalten
Hotel Sabot d'Or
Das Hotel Sabot d'Or in Blankenberge ist ein familiengeführtes Haus, das durch eine persönliche Atmosphäre und die Freundlichkeit des Personals besticht. Das Haus verfügt über Restaurant, Bar und Terrasse und bietet dank seiner Lage Möglichkeiten für eigene Wege. Die Zimmer verfügen über modernen Komfort und sind mit Boxspringbetten, Dusche/WC, Föhn und TV ausgestattet.
Tag 1: Anreise - Antwerpen - Blankenberge
Mit einem Halt an der Schelde und am malerischen Marktplatz von Antwerpen geht es zum Aufenthaltsort für 5 Übernachtungen.
Tag 2: Blankenberge & Gent
Bei einem Rundgang lernen Sie Ihren hübschen Aufenthaltsort kennen, bevor Sie durch Ostflandern und das von Jaques Brel besungene „flache Land“ nach Gent fahren. Hier sehen Sie die St.-Bavo-Kathedrale mit dem „Genter Altar“ und fahren auf dem Flüsschen Leie mit einem der „Bootjes“ durch die Stadt.
Tag 3: Freier Tag und Ostende
Den Tag gestalten Sie nach Ihrem Geschmack. Ob das Unterwassermuseum „Sea Life“, die Seebrücke „De Pier“ oder eine Fahrt mit der Küstenbahn zu James Ensor in Ostende bzw. ins mondäne Knokke-Heist, Sie haben die Wahl. Das Belle Epoque Museum Ihres Aufenthaltsortes besuchen Sie gemeinsam zum Abschluss dieses Tages.
Tag 4: Brügge & Damme
Den Tag beginnen Sie im nahe gelegenen Damme, dem literarischen Geburtsort Eulenspiegels. Danach geht es ins märchenhafte Brügge. Ein Stadtrundgang führt zunächst zum malerischen Marktplatz mit Rathaus, Belfried und Heiligblutkapelle und weiter zu malerischen Orten wie dem Beguinenhof und der Kirche Notre Dame mit der Madonna von Michelangelo. Danach bleibt Zeit für einen Bummel zwischen Patrizierhäusern und malerischen Gassen mit den vielen Spitzen- und Schokoladenlädchen.
Tag 5: Belgische Nordseeküste & Hinterland
Entlang der belgischen Nordseeküste geht es ins malerische Örtchen Middelkerke und weiter zur höchsten Düne Flanderns bei Koksijde. De Panne, ein belebter Küstenort, bildet den Kontrast zum etwas düsteren, aber mit seinen Renaissance-Giebelhäusern am großen Marktplatz beeindruckenden Veurne. Nach Diksmuide und dem Soldatenfriedhof Vladslo, auf dem Sie von der Plastik der „Trauernden Eltern“ der Berliner Künstlerin Käthe Kollwitz nachdenklich gestimmt werden, geht es durch das hügelige Hinterland nach Ieper (Ypern), um hier zum Abschluss des Ausfluges die „Last Post“ am Menentor zu erleben.
Tag 6: Blankenberge - Heimreise
Vorbei an Eindhoven und mit einem flämischen Abschiedsgruß „Tot ziens“ geht es nach Berlin zurück.
Im Reisepreis enthalten