Im Reisepreis enthalten
3*Hotel Gerber
Das Hotel verfügt über eine rustikale Scheunenwirtschaft mit Wintergarten, eine Cocktail-Bar und die Bar „Gewölbe“ mit gemütlichen Sitzecken und einer großen Theke. Alle Zimmer mit Dusche/WC, TV, Radio, Minibar, Föhn und Telefon ausgestattet.
1. Tag: Aschaffenburg - Anreise
Ein Stopp in Aschaffenburg muss sein, bevor Sie Ihre Zimmer im Hotel beziehen.
2. Tag: Miltenberg - Spessarträuber
In Miltenberg unternehmen Sie eine 1-stündige Schifffahrt auf dem Main. Genießen Sie im Anschluss das Treiben in der romantischen, mittelalterlichen Altstadt. Am Nachmittag Fahrt nach Mespelbrunn. Hier startet eine Wanderung (ca. 20 Min.) zu einer urigen Waldgaststätte. Aber Achtung: Hier im dunklen Wald hausen noch immer die Spessart-Räuber und Überfälle sind auch heute noch nicht ausgeschlossen! „Räuberzivil“ wird empfohlen: Gutes Schuhwerk und je nach Jahreszeit wärmere Kleidung.Im Wirtshaus haben Sie sich dann ein deftiges Spanferkelessen mit Rotkraut und Knödeln verdient. Dort lassen Sie den erlebnisreichen Tag mit Musikunterhaltung ausklingen.
3. Tag: Spessartrundfahrt
Das Wasserschloss in Mespelbrunn war Drehort des Films „Das Wirtshaus im Spessart“. Eine weitere Station dieser Rundfahrt wird Marktheidenfeld sein. Sehenswert sind die St. Laurentius-Kirche und das barocke Franck-Haus mit seiner leuchtend blauen Farbe. Ein wahres Schmuckkästchen ist Lohr am Main, ein malerisches Ensemble aus Fachwerkhäusern und dem Fischerviertel. Auch eine original Lohrer Bürgerin lernen Sie kennen: Das Lohrer Waschweib erzählt von seinem harten Arbeitsalltag aus dem Leben des einfachen Volkes vergangener Zeiten. Auch die feine Gesellschaft wird durch die Mangel gedreht.
4. Tag: Heimreise
Über die Bankenstadt Frankfurt/Main treten Sie die Rückreise nach Berlin an.
Im Reisepreis enthalten