Im Reisepreis enthalten
4*Hotel Palladio, Bassano del Grappa
Das Hotel liegt in ruhiger Lage mit Blick auf den Monte Grappa und nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Das Abendessen wird im gegenüberliegenden Hotel Belvedere eingenommen. Die Zwischenübernachtungen erfolgen im Raum München und Innsbruck.
Tag 1: Berlin - München
Ihre Reise führt Sie zur Zwischenübernachtung in den Raum München.
Tag 2: Marostica - Bassano del Grappa
Unterwegs halten Sie im Städtchen Marostica. Die Stadt ist für die Schachpartien mit lebenden Figuren in mittelalterlichen Kostümen bekannt. Nach der Ankunft werden Sie im Hotel zum Abendessen erwartet.
Tag 3: Bassano del Grappa
Zunächst bereiten Sie am Morgen mit Ihrem Koch eine originale Tiramisu Süßspeise vor. Später erkunden Sie Ihr Gastgeberstädtchen bei einem kleinen Spaziergang. Die Hauptattraktion der Stadt ist die Brücke Ponte Vecchio, basierend auf Plänen des berühmten Architekten Andrea Palladio. Sie erkunden auch die Geschichte des gleichnamigen Getränkes im Grappamuseum. Zum Abendessen gibt es Ihr selbstgemachtes Tiramisu.
Tag 4: Prosecco-Weinstraße
Die Prosecco-Weinstraße windet sich durch sanfte Hügel mit Weinreben, Abteien, Kirchen und Burgen. Sie besuchen das Weingut Villa Sandi, bekannt durch die historische Villa und natürlich durch den Prosecco. Dieses edle Getränk werden Sie natürlich auch verkosten. Weitere Höhepunkte des Ausfluges sind Follina mit der sehenswerten Abtei und Cison di Valmarino, ein schönes Dorf zu Füßen des Schlosses Brando. Wieder im Hotel lernen Sie den Spritz kennen, ein in der Region sehr beliebtes Mixgetränk. Der Barkeeper demonstriert Ihnen die Herstellung und serviert jedem Gast einen Cocktail.
Tag 5: Vicenza - Padua
Bei einem Besuch Vicenzas wandeln Sie auf den Spuren des italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Sie bewundern u.a. die herrlichen Paläste aus dem 16. Jh., in den Straßen und Plätzen im Zentrum der Stadt. Am Nachmittag gehört Ihre Aufmerksamkeit Padua. Die Stadt ist vor allem für die 1222 gegründete Universität - in der auch Galileo Galilei unterrichtete - und die Basilika des hl. Antonius bekannt. Bei einem Stadtspaziergang bummeln Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter durch die Straßen des Zentrums.
Tag 6: Bassano del Grappe - Innsbruck
Heute erfolgt die Rückreise zur Zwischenübernachtung in den Raum Innsbruck.
Tag 7: Innsbruck - Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise.
Im Reisepreis enthalten