Kolberg ist in verschiedene Viertel gegliedert: Der Fischerei- und Handelshafen im Westen mit
dem bekannten Leuchtturm; die Innenstadt mit der gotischen Marienkirche, der Pulverbastei,
dem neugotischen Rathaus von Schinkel und modernen Handels- und Dienstleistungszentren
sowie in das Kur- und Erholungsviertel mit Promenade, Seebrücke, den Kuranlagen direkt am
12 km langen Ostseestrand. Es herrscht ein Mikroklima mit hohem Jod- und Salzgehalt. Die in
Kolberg angewandte Sole und das Moor mildern Schmerzen und tragen zur Entspannung bei.
Im Sommer ist Kolberg ein beliebter Badeort. In dieser Zeit steckt die Stadt voller Leben, zahlreiche
Veranstaltungen finden statt, die Strände, Promenaden und Straßen sind voller Trubel.