Brugge
2. Triennale in Brügge
Das Besondere
- NEU: eine Reise ins Mittelalter
- Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt
- stilvolles Hotel in der historischen Altstadt
Mittelalter trifft moderne Kunst
Im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturererbe erklärt und zwei Jahre später zur Europäischen Kulturhauptstadt gekürt, präsentiert sich Brügge als ein großes Museum. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen unzähligen historischen Bauwerken, pittoresken Grachten und schmalen Gassen bildet den zauberhaften Rahmen für die 2. Triennale: „liquid city“ präsentiert zeitgenössische Kunst und Architektur im Herzen der Stadt.
Programm
1.Tag: Anreise - Brügge
Auf der Autobahn fahren Sie in Richtung Westen, vorbei an Hannover, Duisburg und Antwerpen nach Brügge. Am frühen Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel und können anschließen schon auf eine erste Erkundungstour durch die bezaubernde Altstadt gehen.
2.Tag: Brügge
Nach dem Frühstücksbuffet lernen Sie Ihren bezaubernden Aufenthaltsort bei einer Stadtführung kennen. Dabei besichtigen Sie die Liebfrauenkirche mit ihrer reichhaltigen Kunstsammlung: hier finden Sie die weltberühmte „Madonna mit Kind“ von Michelangelo, zahlreiche Gemälde, bemalte Grabgewölbe aus dem 13. Jh. und die Grabmäler von Maria von Burgund und Karl dem Kühnen. Bei einer romantischen Grachtenfahrt lernen Sie die Stadt vom Wasser aus kennen, um später beim Besuch im Schokoladenmuseum ihre süße Seite zu erkunden.
3.Tag: Brügge - Triennale
Am Vormittag erwartet Sie das Groeninge Museum. Im 15. Jh., dem goldenen Zeitalter von Brügge, ließen sich hier die großen Vertreter der „Flämischen Primitiven“ nieder. Die weltberühmten Werke von Jan Van Eyck, Hans Memling und die von anderen namhaften flämischen Meistern sind im Groeningemuseum zu bewundern. Am Nachmittag führt Sie ein örtlicher Guide durch die 13 großen Installationen der Triennale. Der Kunstparcours im historischen Herzen der Stadt verknüpft die verschiedenen Aspekte einer liquid city miteinander zu drei thematischen Linien: einladende gastfreundliche Räume, kreative Gemeinschaftsprojekte und Kunst im öffentlichen Raum der Stadt.
4.Tag: Oostende
Genießen Sie heute bei einem Ausflug nach Oostende die reine Seeluft. Schon König Leopold II. war von der Stadt am Meer begeistert und gab ihr den Namen „Königin der Seebäder“. Im 19. Jh. war Oostende Treffunkt der europäischen Aristokratie, die hier das Sehen und Gesehenwerden zelebrierte. Bummeln Sie durch Seebad, kehren Sie in einem Restaurant zum Mittagessen ein oder besuchen Sie die Sammlungen im Ensorhaus oder im MuZee - Museum am Meer.
5.Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck fahren Sie nach Berlin zurück.
Mindestteilnehmer
20 Personen
Hotelbeschreibung
3* Hotel Martin´s Brügge
Das Martin´s Brugge liegt direkt hinter dem berühmten Belfried aus dem 13. Jh. und nur 50 m vom Marktplatz entfernt. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Schreibtisch, Flachbild-TV und kostenloses WLAN. Das Restaurant Arthie´s bietet regional inspirierte Gerichte und Fisch von der belgischen Küste. Natürlich können Sie das Abendessen auch in einem der zahlreichen Altstadt-Restaurants einnehmen.
GRENZ | OSTBHF | ZOB | MICH | ||
05:30 | 06:00 | 07:00 | 07:30 | ||
Rückkunft ZOB ca. 19.30 Uhr |
Termin und Preise | ||||
in € pro Person im | EZ | DZ | ||
06.06. - 10.06. | 1019 | 779 | ||
ESPH | DSPH |