

Barockfest in Gotha
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB Sektfrühstück plus
- 2 x Übernachtung mit reichhaltigem und abwechslungsreichem Frühstücksbuffet
- vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
- gesunde VitalEcke morgens und abends mit laktose- und glutenfreien Produkten
- Stadtspaziergang in Erfurt
- Eintritt Barockfest Gotha
- Fahrt mit der Thüringer Waldbahn
- Besuch Weimar
- freie Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum
- vielseitiges Freitzeit- und Abendprogramm im Hotel
- Reiseleitung ab Berlin
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf

Jedes Jahr findet im Spätsommer in Gotha das größte Barockfest Mitteldeutschlands statt. Gehen Sie auf eine faszinierende Zeitreise, wenn sich das Schloss Friedenstein in die farbenprächtige barocke Residenz verwandelt. Begegnen Sie Seiner Durchlaucht Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg nebst Gemahlin Luise Dorothee und tauchen Sie in die Welt des Adels ein.
3*+AHORN Berghotel
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem Reinhardsberg im Thüringer Wald. Die renovierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Radio und TV ausgestattet. Im Restaurant erwartet Sie eine bodenständige Küche. Das Hallenbad und den Fitnessraum können Sie kostenfrei nutzen.
Ihre Highlights
- Eintritt Barockfest Gotha
- Fahrt mit der Thüringer Waldbahn
- Besuch Erfurt und Weimar
Tag 1
Erfurt - AnreiseDie Thüringer Landeshauptstadt Erfurt mit ihrer bezaubernden Altstadt lernen Sie bei einem Rundgang kennen. Bewundern Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, bevor Sie am Nachmittag zu Ihrem Hotel fahren.
Tag 2
Barockfest GothaNach dem Frühstück gelangen Sie mit der Thüringer Waldbahn in gemütlichem Tempo bis nach Gotha. Hier angekommen, besuchen Sie das spektakuläre Barockfest. Erfreuen Sie sich an den vielseitigen Darbietungen und tauchen Sie in das 18. Jh. ein. Händler und Handwerker in historischen Gewändern bieten ihre Künste und Waren feil.
Tag 3
Weimar - HeimreiseWeimar ist die Kulturmetropole Thüringens und eine der bekanntesten Städte des Landes. Lernen Sie vor der Heimreise die Heimat Goethes und Schillers bei einem Rundgang durch die bezaubernde Altstadt kennen.