+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
Auf den Spuren der polnischen Geschichte

Breslau und Krakau

Reisecode: PL-BSKR
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB Sektfrühstück plus
  • 2 x Übernachtung/HP in Breslau
  • 2 x Übernachtung/HP in Krakau
  • Stadtführung Breslau
  • Besuch jüdisches Viertel Krakau
  • Stadtführung Krakau
  • Reiseleitung ab Berlin

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Anfragen
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center:
Tel: +49 (0) 30 - 68 38 90
Mail: service@bvb-touristik.de
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

Auf den Spuren der polnischen Geschichte
Breslau und Krakau

Besuchen Sie mit uns zwei der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Südpolens. Breslau verteilt sich auf zwölf Inseln und hat mehr als 100 Brücken. Die Altstadt beeindruckt mit einem mittelalterlichen Markplatz und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die von der bewegten Vergangenheit Breslaus zeugen. Krakau ist die ehemalige Residenzstadt der polnischen Könige und war viele Jahrhunderte kulturelles und geistiges Zentrum Polens. Die herrliche Altstadt ist eine architektonische Perle und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

3*Hotel Jasek in Breslau und 3*Hotel Perla in Krakau

Das Jasek Premium Hotel Breslau liegt im Stadtteil Psie Pole. In 150 Meter Entfernung vom Hotel befindet sich die Bushaltestelle Widawa. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. WLAN ist kostenlos verfügbar. Das Hotel verfügt u.a. über eine Rezeption und ein Restaurant. Das Hotel Perla in Krakau befindet sich im Stadtviertel Swoszowice. Die Bushaltestelle Kapielowa N/Z liegt 50 m vom Hotel entfernt. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, kostenloses WLAN, Flachbild-TV, Telefon und Haartrockner. Das Hotel bietet u.a. Rezeption, Lift, Restaurant und eine Bar.

Highlights

· die zwei schönsten Städte Südpolens auf einer Reise

· Halbpension inklusive

· Besuch des Jüdischen Viertel Kazimierz

Tag 1
Anreise - Breslau

Vorbei an Cottbus reisen Sie nach Breslau, welches Sie am frühen Nachmittag erreichen. Nach dem Zimmerbezug bekommen Sie bei einer Stadtrundfahrt erste Eindrücke von der Inselstadt an der Oder. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Tag 2
Breslau

Nach dem Frühstück erschließt Ihnen eine Führung die wunderschöne Altstadt Breslaus. Bestaunen Sie die imposante Jahrhunderthalle im Stil des Expressionismus - seit 2006 UNESCO Weltkulturerbe - und lassen Sie sich von der Architektur und Geschichte mitreißen. Unbedingt sehenswert ist auch der mittelalterliche Markplatz. Das gotische Rathaus beeindruckt mit seiner astronomischen Uhr aus dem Jahr 1580.

Tag 3
Breslau - Krakau

Nachdem Sie sich ausreichend am Frühstücksbuffet gestärkt haben, fahren Sie weiter in südöstlicher Richtung und sind um die Mittagszeit in Krakau. Ihr erstes Ziel ist das jüdische Viertel Kazimierz. Bekannt wurde es durch den Film „Schindlers Liste“. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Viertel.

Tag 4
Krakau

Die zweitgrößte Stadt Polens gilt als heimliche Hauptstadt und wird gern auch als „polnisches Florenz“ bezeichnet. Nach dem Frühstück sehen Sie bei einer Stadtführung die schönsten Seiten der einstigen Königsstadt wie den Marktplatz mit der Tuchhalle oder die Marienkirche mit dem berühmten Veit-Stoß-Altar. Ebenfalls sehenswert ist der Wawelhügel mit Königsschloss und Kathedrale. Die Burganlage auf dem Wawel war früher die Residenz der polnischen Könige in Krakau und zählt seit 1978 gemeinsam mit der Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese bezaubernde Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Tag 5
Heimreise

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie im Komfortreisebus zurück nach Berlin.

Unsere Empfehlungen

Vital- und Kurreisen
Kurhotel Henryk
Swinemünde

Kurhotel Henryk

Swinemünde

VP
(8 Tage)
2 weitere Termine
ab 405 € pro Person
zum Angebot