Elbphilharmonie Hamburg - Exklusivkonzert
So. 19.11. - Mo. 20.11.2023
(2 Tage)
ab 359 € pro Person
4* Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Elbphilharmonie Hamburg - Exklusivkonzert
So. 19.11. - Mo. 20.11.2023 (2 Tage)
Reisecode: D-HHEL
Im Reisepreis enthalten
Jetzt Buchen - Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 1 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4* Best Western Plus Hotel Böttcherhof
- frühes Abendessen im Hotel (3-Gänge-Menü oder Buffet)
- Stadtrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
- Barkassenfahrt
- Besuch Plaza
- Eintrittskarte Elbphilharmonie PK 5
- Kulturförderabgabe Hamburg
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
ab 359 € pro Person
Termine & Preise
Online Buchung
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Hotelauswahl
So.
19.11. -
Mo.
20.11.2023
2 Tage
Doppelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
ab
359 €
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
4* Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Elbphilharmonie Hamburg - Exklusivkonzert
Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Konzertprogramm mit dem Symphonieorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der Leitung von Nikolay Lalov. Als besonderer Höhepunkt werden Ihnen zwei exzellente Opernstars präsentiert, die mit den bedeutendsten Opernhäusern der Welt verbunden sind: die Sopranistin Elena Moșuc und der Tenor John Osborn. Sie erwartet ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse in der spektakulären Hamburger Elbphilharmonie mit Melodien aus den schönsten Opern und Konzerten berühmter Komponisten.
4* Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Hotel Böttcherhof: das Hotel befindet sich Ortsteil Billbrook, ca. 20 Fahrminuten bis zur Elbphilharmonie. Die komfortablen Zimmer sind alle klimatisiert und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Radio, Telefon, Sat-TV und Minibar. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören Lift, ein Restaurant mit internationaler Küche, eine Bar sowie ein Fitnessbereich mit Sauna und Dampfbad.
Highlights
- einmaliges Klangerlebnis
- Opernstars der Arena di Verona
- Sinfonieorchester der Thüringen Philharmonie
Konzertprogramm:
Die Zauberflöte - Overtüre KV620 (Mozart)
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 (Brahms)
Anna Bolena - AL dolce guidami/Coppa iniqua
Konzert für Flöte und Orchester (Jaques Ilbert)
Cavalleria Rusticana - Intermezzo
Norma - Casta Diva
L´elisir d´amore - Una furtiva Lagrima
Luca di Lammermoor - Lucia Rdgardo Duett - Luca perdona
Tag 1
Anreise - ElbphilharmonieGegen Mittag erreichen Sie die Hansestadt. Nach Ihrer Ankunft und einer kurzen Pause an den Landungsbrücken werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch Hamburg begrüßt. Sie sehen unter anderem die Speicherstadt, die HafenCity, großartige Villen an der Alster, das Rathaus, natürlich die Reeperbahn und vieles mehr. Die Rundfahrt endet an Ihrem Hotel und Sie beziehen Ihr Zimmer. Vor dem Konzertbesuch nehmen Sie noch ein schmackhaftes Abendessen im Hotel ein, bevor Sie rechtzeitig zur Elbphilharmonie starten, um noch den phantastischen Panoramablick von der Plaza auf den Hafen genießen zu können. Anschließend erwartet Sie dann das Highlight Ihrer Reise: freuen Sie sich auf ein erstklassiges Konzertprogramm, welches Sie im Großen Saal der Elbphilharmonie erwartet. Es spielen die Symphoniker der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der Leitung von Nikolay Lalov. Als besonderen Höhepunkt genießen Sie die rumänische Koloratursopranistin Elena Moșuc, die mit regelmäßigen Auftritte an allen großen Opernhäusern der Welt die Zuschauer begeistert, sowie John Osborn. Der amerikanische Tenor gehört zu den weltweit erfolgreichsten und gefragtesten Tenören seines Fachs. Er ist ein ständiger Gast an der Metropolitan Opera New York, am Royal Opera House in Covent Garden London, an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, in der Arena di Verona oder am Opernhaus Zürich, um nur einige Stationen zu nennen. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr, Ende gegen 22:30 Uhr.
Tag 2
Hamburg - HeimreiseSie erkunden Sie den weltberühmten Hafen bei einer Barkassenrundfahrt. Mit seinen modernen Containeranlagen und den größten Containerschiffen bietet er einen imposanten Anblick. Es verbleibt noch genügend Zeit für individuelle Entdeckungen, bevor Sie am Nachmittag die Rückreise antreten.