+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
Herzogstour durch den Mittelpunkt Deutschlands
Mo. 29.05 - Do. 01.06.2023 (4 Tage)
ab 549 € pro Person
durch den Mittelpunkt Deutschlands

Herzogstour durch den Mittelpunkt Deutschlands

Mo. 29.05 - Do. 01.06.2023 (4 Tage)
HP, Doppelzimmer lt.Programm, Halbpension
Reisecode: D-HEMD
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB-Sektfrühstück plus
  • 3 x Übernachtung/HP mit umfangreichen Abendbuffets, großer Salatbar, Dessert-Vielfalt und gesunde VitalEcke
  • Besuch Schlosspark Oranienbaum
  • Ausflug Dornburger Schlösser inkl. Eintritt in das Rokoko- und Renaissanceschloss
  • Weinkellerführung im herzöglichen Weingut Freyburg inkl. Verkostung
  • Fahrt mit der Thüringer Waldbahn von Friedrichroda nach Gotha
  • Besichtigung Schloss Friedenstein Gotha
  • Stadtspaziergang Weißenfels
  • tägliche Abendveranstaltung im Hotel
  • freie Nutzung von Schwimmbad, Außenpool und Fitnessraum
  • Reiseleitung ab Berlin

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.

Jetzt Buchen
ab 549 € pro Person
Termine & Preise

Online Buchung

Herzogstour durch den Mittelpunkt Deutschlands
4 Tage
1 möglicher Termin
ab 549 €
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Hotelauswahl
Mo. 29.05. - Do. 01.06.2023
4 Tage
Doppelzimmer lt.Programm, Halbpension
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
ab 549 €
Mo. 29.05. - Do. 01.06.2023
4 Tage
Einzelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 1 Person
inkl. HP
ab 649 €
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

durch den Mittelpunkt Deutschlands
Herzogstour durch den Mittelpunkt Deutschlands

Einmal im Jahr laden die Thüringer Schlösser ein, um Gästen aus Nah und Fern die leuchtende Pracht der Fürstenhöfe lebendig vor Augen zu führen. Unter dem diesjährigen Motto "Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen" warten spannenden Einblicke in die Welt des Adels auf Sie und natürlich darf ein guter Tropfen dabei nicht fehlen.

3*+ AHORN Berghotel Friedrichroda

Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem Reinhardsberg, mitten im Grünen. Zum Schloss Reinhardsbrunn, nachdem der Berg benannt wurde, und zum Luftkurort Friedrichroda mit schönem Kurpark und Quelle sind es nur 10 Gehminuten. Die renovierten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Radio und TV ausgestattet. Im Restaurant erwartet Sie eine bodenständige Küche. Das Hallenbad, der Außenpool und den Fitnessraum können Sie kostenfrei nutzen. Zum Hotel gehören Lifte, ein Biergarten mit Terrasse, eine Bar und ein Kino.

Highlights

  • Dornburger Schlösser
  • Weinkellerführung und Verkostung
  • Frühbucher bis 28.02.

Tag 1
Oranienbaum - Anreise

Auf Ihrem Weg nach Thüringen besuchen Sie Oranienbaum, berühmt für sein Schloss holländischen Stils aus dem 17. Jahrhundert. Einst Sommerresidenz der holländischen Gemahlin des Fürsten von Anhalt-Dessau, wurde es dann zu ihrem Witwensitz. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich der barocke Inselgarten in ein einzigartiges Gartenreich mit chinesischen Akzenten und Zitrusgewächsen. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel.

Tag 2
Dornburger Schlösser und Freyburg

Inmitten der Weinberge und über dem Saaletal erheben sich die Dornburger Schlösser. Dieses einzigartige Schlossensembel erkunden Sie heute bei einer Führung durch das Rokoko- und Renaissanceschloss und flanieren durch die traumhaften Gärten. Das östlichste Schloss wurde im Mittelalter als Burganlage konzipiert und hat weitesgehend sein heutiges Aussehen bewahrt. Das westliche Schloss wurde als Renaissanceschloss im 16. Jahrhundert errichtet und wird gerne auch Goethe-Schloss genannt aufgrund seines berühmtesten Bewohners. In der Mitte entfaltet sich das Rokokoschloss aus dem 18. Jahrhundert und ist das verbindende Element. Anschließend fahren Sie zum herzoglichen Weingut Freyburg, wo Sie durch die Weinkeller wandeln und auch 3 Weine verkosten können. In der Schatzkammer bestaunen Sie, umgeben von historischen Weinfässern, Schmuckstücke vergangener Winzerjahre.

Tag 3
Gotha

Zunächst fahren Sie mit der Thüringer Waldbahn durch die romantische Natur zur Residenzstadt Gotha, wor Sie dem Schloss Friedenstein einen Besuch abstatten. Imposant auf einem Hügel erhebt sich das Schloss inmitten seines Parkes. Das Zusammenspiel von Barock und Klassizismus in den historischen Räumen wie den Festsaal und dem Audienzzimmer, dem Ekhof-Theater oder den Kunstkammern werden Sie faszinieren. Bis heute haben sich im Schloss weitgehend unverändert die historischen Wohnräume und große Teile der Sammlungen erhalten. Eine Promenade durch den Schlosspark rundet Ihren Aufenthalt ab.

Tag 4
Weißenfels - Heimreise

Bevor Sie die Heimreise antreten erfahren Sie bei einem gemütlichen Spaziergang mehr über die barocke Perle im Saale-Unstrut-Gebiet mit Schloss Neu-Agustusburg, St. Trinitatis und Gustav-Adolf-Gedenkstätte.

Unsere Empfehlungen

Vital- und Kurreisen
Hotel Ikar Plaza
Kolberg

Hotel Ikar Plaza

Kolberg - Kołobrzeg

HP
(8 Tage)
2 weitere Termine
ab 345 € pro Person
zum Angebot