

Sächsische Schweiz
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 2 x Übernachtung/HP mit umfangreichen Abendbuffets mit großer Salatbar, gesunde VitalEcke und laktose- und glutenfreie Speisen
- Stadtspaziergänge Dresden und Freiberg
- Rundfahrt durch die Sächsische Schweiz
- Besuch Basteifelsen
- Führung und Verkostung Wilthener Weinbrennerei
- tägliche Abendunterhaltung
- freie Nutzung Schwimmbad und Fitnessraum
- Kurtaxe
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf

Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist der kleinste nichtalpine Felsennationalpark Deutschlands. Von Sandsteinnadeln und Wildbächen - die Sächsische Schweiz ist ein einzigartiger von der Natur geformter Ort. Lassen Sie sich von der erhabenen Schönheit verzaubern.
3*+ AHORN Waldhotel Altenberg
Inmitten von weiten Felder, Hügel und Wälder liegt der Kurort Altenberg. Ihr Hotel bietet komfortable Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV, Radio, Telefon und kostenfreiem WLAN. Für das leibliche Wohl stehen Ihnen ein Restaurant, eine Hotelbar sowie eine Sommerterrrasse mit Biergarten zur Verfügung.
Highlights
- Rundfahrt Sächsische Schweiz
- Besuch Wilthener Weinbrennerei
- Freiberg - Perle Erzgebirges
Tag 1
Anreise - DresdenAuf dem Weg zu Ihrem Urlaubshotel machen Sie Halt in Dresden. Bei einer gemütlichen Stadtführung entdecken Sie die sächsische Landeshauptstadt. Danach erfolgt die Weiterfahrt zum Hotel.
Tag 2
Sächsische SchweizHeute erkunden Sie das Elbsandsteingebirge im Nationalpark Sächsische Schweiz. Das Mittelgebirge zeichnet sich durch sein breites Spektrum an Formen aus. Während der Fahrt durch die nahezu ursprüngliche Felsenlandschaft werden Sie auch die Bastei besichtigen. Weil eine Rundfahrt durstig macht, besuchen Sie die Wilhener Weinbrennerei. Hier erfahren Sie bei einer Führung wie Weinbrände entstehen. Selbstverständlich darf probiert werden.
Tag 3
Freiberg - HeimreiseBevor Sie die Heimreise antreten, geht es noch in die Perle des Erzgebirges, nach Freiberg. Die Silberstadt besticht vor allem mit einem spätmittelalterlichen, fast vollständig erhaltenen Stadtkern mit prächtigen Patrizierhäusern und Dom mit berühmter Silbermannorgel.