+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
Weihnachten in Gnesen
Sa. 23.12. - Di. 26.12.2023 (4 Tage)
ab 549 € pro Person
© Szymon - stock.adobe.com ©Damian - stock.adobe.com
Gemütliche Feiertage in Polen

Weihnachten in Gnesen

Sa. 23.12. - Di. 26.12.2023 (4 Tage)
HP, Doppelzimmer lt. Programm, Halbpension
Reisecode: PL-WEGN
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB Sektfrühstück plus
  • 3 x Übernachtung/HP (2 Abendessen als 3-Gang-Menü, 1 festliches Abendessen an Heiligabend)
  • Stadtführung durch Posen und Gnesen
  • Kaffee und Kuchen im Hotel an Heiligabend
  • Weihnachtsfeier mit musikalischer Untermalung
  • Ausflug nach Bromberg
  • kleines Weihnachtspräsent
  • Reiseleitung ab Berlin

Personalausweis erforderlich

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.

Jetzt Buchen
ab 549 € pro Person
© shaiith - stock.adobe.com
© Szymon - stock.adobe.com
©Damian - stock.adobe.com
© Szymon - stock.adobe.com
Termine & Preise

Online Buchung

Weihnachten in Gnesen
4 Tage
1 möglicher Termin
ab 549 €
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Hotelauswahl
Sa. 23.12. - Di. 26.12.2023
4 Tage
Doppelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
ab 549 €
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

© Szymon - stock.adobe.com
Gemütliche Feiertage in Polen
Weihnachten in Gnesen

Im katholischen Polen feiert man Weihnachten ein wenig anders, aber doch ähnlich. Statt des Christkindes kommt der Sternenmann mit seinen Helfern und unter das Tischtuch wird etwas Heu gelegt. An Heiligabend wird gefastet, bis der erste Stern am Himmel leuchtet. Erleben Sie ein unvergessliches Weihnachtsfest in einer der ältesten Städte Polens. Besuchen Sie bei weihnachtlicher Stimmung die Städte Posen und Bromberg. Tauchen Sie ein in die winterliche Welt von Großpolen und erleben Weihnachten in einem anderen Land.

4*Hotel Pietrak in Gniezno

Ihr Hotel Pietrak ist ein sehr schönes Hotel, welche in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Ihr Zimmer, welches Sie bequem per Fahrstuhl erreichen können, ist ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Telefon, Schreibtisch, Fön, sowie mit einer Kaffee- und Teestation. Außerdem bietet Ihr Hotel kostenfreies WLAN an. Zwei Restaurants, ein Teehaus, ein Pub und eine eigene Konditorei laden zu Trank und Schmaus ein.

Highlights

  • Besuch der ersten Hauptstadt Polens
  • Stadtführung Posen und Gnesen
  • Besichtigung von Bromberg

Tag 1
Anreise - Gnesen

Nach einer entspannten Anreise kommen Sie in Gnesen an. Zum Abendessen erwartet Sie ein leckeres 3-Gänge-Menü.

Tag 2
Posen - Gnesen

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie mit einer Stadtführung in Posen. Herzstück der Stadt ist der Stary Rynek (Altmarkt) mit dem um 1550 erbauten Rathaus. Dieses gilt als einer der schönsten Renaissancebauten in Mitteleuropa. Als Besonderheit öffnen sich jeden Mittag um 12 Uhr die Metalltüren im Rathausturm und die berühmten Posener Böckchen springen heraus. Außerdem sehenswert sind die mittelalterlichen Krämerhäuser, der Brunnen der Bamberka und die Pfarrkirche am Rande des Platzes. Anschließend kehren Sie nach Gnesen zurück. Die Stadt war Polens erste Hauptstadt. Bei einer Stadtführung erkunden Sie den neu entstandenen Königsweg, welchen lebensgroße Statuen der fünf hier gekrönten polnischen Herrscher zieren. Entlang des Weges werden Sie hier und da Kaninchen-Figuren entdecken. Diese sollen auf interessante, bislang wenig beachtete Orte im Stadtbild oder vergessene Geschichten aufmerksam machen. Kaninchen deshalb, weil das alte polnische Wort królik für Kaninchen wie die Verkleinerungsform von król (König) klingt. Zurück im Hotel können Sie die weihnachtliche Stimmung bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen genießen. Am Abend findet eine Weihnachtsfeier mit musikalischer Untermalung statt. Kulinarisch können Sie sich hierbei auf ein festliches 4-Gang-Menü freuen.

Tag 3
Bromberg

Heute besuchen Sie die wunderschöne Stadt Bromberg. Wahrzeichen sind die mächtigen Speicher, in denen in vergangenen Jahrhunderten Getreide und andere Nahrungsmittel gelagert wurden. Die Stadt hat wegen der vielen Wasserwege sowie wegen der vorhandenen Jugendstilarchitektur viel von ihrem alten Charme behalten. Bei einem Altstadtspaziergang mit Ihrem Reiseleiter bewundern Sie die zahlreichen historischen gebäude und die Kirchen.

Tag 4
Heimreise

Sie nehmen Abschied von Ihrem gastlichen Hotel und kehren nach Berlin zurück.

Unsere Empfehlungen