Im Reisepreis enthalten
4*Ahorn Hotel Oberwiesenthal
Das Hotel liegt am Fuße des Fichtelbergs in Oberwiesenthal. Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC Föhn, Radio, TV, Tee- & Kaffeezubereiter, Safe und kostenfreies WLAN. Das Restaurant bietet Ihnen eine internationale Küche und der Wellnessbereich steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Tag 1: Seiffen - Anreise
Seiffen entdecken ist ein wahres Erlebnis. Der Kurort ist weltbekannt für seine erzgebirgische Handwerkskunst. Unzählige Familienbetriebe und Schauwerkstätten fertigen und verkaufen hier ihre Räuchermänner, Nussknacker und Weihnachtsdekoration. Sie erkunden den Ort bei einem Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung. Natürlich ist auch hier vieles auf Spielzeug ausgerichtet, schließlich befinden Sie sich im Dorf der Spielzeugmacher. Am Nachmittag beziehen Sie die Zimmer und werden am Abend zum Essen erwartet.
Tag 2: Annaberg - Bimmelbahn
Sie entdecken Geschichte und Geschichten vom Silberbergbau und der ehrwürdigen St. Annenkirche während des Spaziergangs mit Ihrem ortskundigen Stadtführer in Annaberg. Anschließend finden Sie Zeit zum Bummeln. Nach einer Fahrt durch das romantische Sehmatal heißt es „Einsteigen und Türen schließen": Die Schmalspurbahn bringt Sie unter Volldampf hinauf nach Oberwiesenthal. Hier können Sie auch im Hochsommer gut durchatmen.
Tag 3: Karlsbad - die Perle Böhmens
Mit dem Bus erklimmen Sie heute den Fichtelberg. Genießen Sie den weiten Blick ins Land, bevor Sie über Serpentinen und Kehren hinab ins liebliche böhmische Becken fahren. Im weltmännischen Karlsbad - der Perle Böhmens - angekommen, bringt Sie ein Spaziergang zum Großen Sprudel und vorbei an der Pestsäule zur Mühlbrunnkolonnade. Sie hören von der wechselvollen Geschichte der Stadt am Fuße des Hirschensprungs und verkosten auf Wunsch das Wasser der heißen Quellen. Selbstverständlich haben Sie genügend Zeit, um das einmalige Flair der Kurstadt auf eigene Faust zu genießen.
Tag 4: Likör, Kohle und Stickerei
Erkunden Sie heute den geheimnisvollen Teil des Erzgebirges. Lauter heißt dabei Ihr erstes Ziel. Lauter? Da kommen lauter edle Liköre und der berühmte „Vugelbeertroppn" her! Die Führung durch die Sonderschau „Alte Laborantenkunst“ mündet in einer Verkostung der guten Erzgebirgswässerchen. Von Köhlertränen, Schürbaum und Holzkohle hören Sie im romantischen Köhlerdorf Sosa. Am Nachmittag heißt es dann: Ab auf die Alm! Mit der Sesselbahn fahren Sie an den Fuß des Adlerfelsens und genießen einen traumhaften Panoramablick auf die Stickereistadt Eibenstock und das erzgebirgische Meer, die Talsperre Eibenstock. Lassen Sie die Seele baumeln und trinken einen Kaffee. Auf dem Rückweg erleben Sie in der Gläsernen Stickerei Plauener Spitze, Decken in zarten Pastelltönen und Stickkünste in höchster Perfektion.
Tag 5: Moritzburg - Heimreise
Besuchen Sie Schloss Moritzburg und spazieren Sie durch die Parkanlage.
Im Reisepreis enthalten