Im Reisepreis enthalten
4*Hotel Neustädter Hof
Das Hotel besticht durch seine Lage mitten im Stadtzentrum Schwarzenbergs. Es bietet Restaurant, Terrasse, Fitnessraum und Sauna. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC mit Kosmetikspiegel und Föhn, sowie Telefon, TV, Radio, Safe, Sitzecke und Minibar.
Tag 1: Silberstadt Freiberg - Anreise
Die Silberstadt Freiberg empfängt Sie bereits bei der Anreise nach Schwarzenberg. Im glanzvollen Dom werden Sie zu einer Führung mit Orgelmusik eingeladen. Nachdem Sie sich später in Ihrem Hotel niedergelassen haben, lernen Sie Ihren Aufenthaltsort sowie sein Schloss mit dem Museum Perla Castrum kennen. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.
Tag 2: Große Erzgebirgsrundfahrt
Nach einer Stippvisite in der Schauwerkstadt Seiffen erfahren Sie in Annaberg-Buchholz viel Interessantes über Stadt und Erzgebirge bei einer örtlichen Führung in der St. Annen Kirche, der größten spätgotischen Hallenkirche Sachsens. Wer möchte kann hier auch den Turm besteigen, um den Blick über das Land schweifen zu lassen. Hier darf auch das Adam-Ries-Museum, das dem deutschen Rechenmeister gewidmet ist, nicht fehlen. In Ehrenfriedersdorf ist es die Stülpnerhöhle, um die sich zahlreiche Geschichten über den Wilderer und erzgebirgischen Volkshelden, der die Reichen bestahl und den Armen gab, ranken. Ein kleiner Spaziergang zu den Greifensteinen mit ihren Aussichtsfelsen kann sich anschließen. Zurück geht es mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn, um die Schönheiten der Landschaft genießen zu können. Mit einem erzgebirgischem Spezialitätenbuffet im Hotel wird dieser Tag beendet.
Tag 3: Besuch im Nachbarland
Heute steht ein Besuch im Nachbarland, also im tschechischen Erzgebirge, auf dem Programm. Über den nahen Grenzübergang geht die Fahrt zunächst nach St. Joachimstal (Jáchymov). Die alte Bergstadt entwickelte sich nach dem Fund beträchtlicher Silbervorkommen zu einem Kleinod der im spätgotischen und Renaissancestil gehaltenen Stadtarchitektur, die größtenteils bis in die Gegenwart erhalten ist. Danach steht der berühmte Kurort Karlsbad mit seinen zahlreichen Thermalquellen, Säulengängen und Kolonnaden auf dem Programm. Flanieren Sie durch das am Fluss Teplá gelegene Kurzentrum, kosten Sie von den unterschiedlichen Heilwassern, vom Karlsbader Becherbitter und von den leckeren Obladen. Zurück im Hotel erwartet Sie ein kalt-warmes Buffet mit Freibierbuffet, Weinbuffet, Zitronenlimonade, Mineralwasser und freuen Sie sich auf Live Musik und Tanz.
Tag 4: Miniwelt -Heimreise
Bevor Sie heute Ihren Aufenthaltsort verlassen, besuchen Sie die traditionsreiche Destillerie und Liqueurmanufaktur in Bockau. In diesem Familienunternehmen werden solche klang- und inhaltsreiche Spirituosen wie "Aecht Bockauer Angelika", der Erzgebirgskräuter, "Aecht Schneeberger Weißbitter" oder der bekannte "Aecht Stoughtons Bockauer Magentropfen" hergestellt. In historischer Schreibweise sind sie mit dem Vorsatz "Aecht" versehen. Froh gelaunt unterbrechen Sie die Rückfahrt nach Berlin im erzgebirgischen Lichtenstein. Hier besuchen Sie die reizvolle Miniwelt, in der Sie Miniaturmodelle von berühmten, weltweiten Bauwerken bewundern können.
Im Reisepreis enthalten