Im Reisepreis enthalten
4*Welcome Hotel Paderborn
Das Hotel befindet sich in ruhiger und dennoch zentraler Lage am Rande der historischen Altstadt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Radio und Sitzmöbel ausgestattet. Genießen Sie die freundliche Atmosphäre des Restaurants „Paderaue“ oder die urige Gemütlichkeit der Gaststätte „Plückers“. Entspannen Sie in der Finnischen Sauna oder in der Dampfsauna.
Tag 1
Anreise - Paderborn
Angekommen in der Bistumsstadt Paderborn nimmt Sie ein örtlicher Stadtführer mit auf eine Zeitreise durch die Stadt mit ihrer über 1200-jährigen Geschichte. Lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Drei-Giebel-Haus im Stil der Weserrenaissance oder die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser kennen. Im Hotel heißt man Sie später herzlich willkommen, bevor Ihnen der Küchenchef das Abendessen serviert. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 2
Teutoburger Wald - Lipperland
Erkunden Sie heute den Teutoburger Wald. Erste Station Ihrer Rundfahrt ist das Hermannsdenkmal, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Hier präsentiert Ihnen Ihr Reiseleiter neben der Geschichte des historischen Ortes auch den einzigartigen Ausblick über den Teutoburger Wald. Nach diesem herrlichen Panorama entdecken Sie die Residenzstadt Detmold mit ihren historischen Gassen und Gebäuden. Den Abschluss des heutigen Ausfluges bildet der Besuch an den spektakulären Externsteinen. Nachdem Sie die markante Sandsteinformation bewundert haben, fahren Sie zurück ins Hotel. Lassen Sie den Tag nach dem Abendessen gemütlich an der Hotelbar ausklingen.
Tag 3
Lemgo - Bad Pyrmont
Nach dem Frühstück geht es zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf eine weitere erlebnisreiche Fahrt durch das Lipperland. In Lemgo erwartet Sie ein örtlicher Stadtführer zu einem Rundgang durch die historische Altstadt. Dieser Spaziergang hat seinen Schwerpunkt in der Renaissance-Architektur. Stationen der Führung sind das Hexenbürgermeisterhaus, die Alte Abtei, die Neustädter Zwillinge, das Haus Wippermann, der Marktplatz, das Rathaus mit dem Apothekenerker, die Kirche St. Nicolai, das Haus Sonnenuhr, das Planetenhaus, der Kanzlerbrunnen sowie viele reich verzierte Bürgerhäuser. Es bleibt noch Zeit zur freien Verfügung, bevor es in das traditionsreiche Staatsbad Bad Pyrmont, das auch als sogenanntes Fürstenbad bekannt ist, geht. Ihr Reiseleiter flaniert mit Ihnen über die historische Hauptallee, besucht mit Ihnen die Schlossanlage und den Brunnenplatz mit dem wunderschönen Fürstenhof, wo das Zusammenspiel von historischer Architektur und südländischem Flair einzigartig ist. Natürlich sind auch die verschiedenen Quellen Thema dieses Rundgangs. Unser Tipp: besuchen Sie die Dunsthöhle - ein einzigartiges Naturphänomen: Eine Grotte, aus der Kohlendioxid strömt. Abendessen im Hotel.
Tag 4
Porta Westfalica - Heimreise
Noch einmal genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet. Nachdem das Gepäck verladen ist, fahren Sie nach Porta Westfalica. Hier thront das berühmte Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das Nationaldenkmal ist dem König von Preußen und Deutschen Kaiser Wilhelm I. gewidmet. Genießen Sie nach einer Führung den einmaligen Rundblick auf die norddeutsche Tiefebene und das Weserumland. Die Rückreise nach Berlin treten Sie am frühen Nachmittag an.
Im Reisepreis enthalten