Kolberg
Kurhaus Koral Live- Kolberg
Bäder mit echter Kolberger Sole Kurpaket inklusive deutschsprachige Gästebetreuung
- Hallenbad mit Gegenstromanlage
- Kurpaket inklusive
- deutschsprachige Gästebetreuung vor Ort
Abfahrt
Rückfahrten: Mittags ab Ort.
Beförderung: Hausabholung, Direktanreise, teilw. Umsteigeverbindung möglich.
Kolberg
Kolberg, Polens größter und bekanntester Kurort ist modernes Zentrum, Hafenstadt, Badeort und Heilbad zugleich und erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Schon im 11. Jahrhundert, lange vor dem Salzabbau in Lüneburg und Wieliczka, wurde in Kolberg Salz gewonnen - Kolberg wurde eine bedeutende Handels- und Hansestadt. Die Stadt ist in verschiedene Viertel gegliedert: Der Fischerei- und Handelshafen im Westen der Stadt mit dem bekannten Leuchtturm; die Innenstadt, mit der gotischen Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert, der Pulverbastei, dem neugotischen Rathaus von Schinkel und modernen Handels- und Dienstleistungszentren sowie in das Kur- und Erholungsviertel, das durch den Bahnhof von der Innenstadt getrennt ist. Das Kurviertel mit Promenade, Seebrücke, den Kuranlagen und zahlreichen Kurhäusern liegt direkt am 12 km langen Ostseestrand. Es herrscht ein Mikroklima mit hohem Jod- und Salzgehalt. Die in Kolberg angewandte Sole und das Moor mildern Schmerzen und tragen zur Entspannung bei. In den Sommermonaten ist Kolberg ein sehr beliebter Badeort. In dieser Zeit steckt die Stadt voller Leben, zahlreiche Veranstaltungen finden statt, die Strände, Promenaden und Straßen sind voller Trubel.
Sommer | Winter |
Kolberg, Polens größter und bekanntester Kurort ist modernes Zentrum, Hafenstadt, Badeort und Heilbad zugleich und erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Schon im 11. Jahrhundert, lange vor dem Salzabbau in Lüneburg und Wieliczka, wurde in Kolberg Salz gewonnen - Kolberg wurde eine bedeutende Handels- und Hansestadt. Die Stadt ist in verschiedene Viertel gegliedert: Der Fischerei- und Handelshafen im Westen der Stadt mit dem bekannten Leuchtturm; die Innenstadt, mit der gotischen Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert, der Pulverbastei, dem neugotischen Rathaus von Schinkel und modernen Handels- und Dienstleistungszentren sowie in das Kur- und Erholungsviertel, das durch den Bahnhof von der Innenstadt getrennt ist. Das Kurviertel mit Promenade, Seebrücke, den Kuranlagen und zahlreichen Kurhäusern liegt direkt am 12 km langen Ostseestrand. Es herrscht ein Mikroklima mit hohem Jod- und Salzgehalt. Die in Kolberg angewandte Sole und das Moor mildern Schmerzen und tragen zur Entspannung bei. In den Sommermonaten ist Kolberg ein sehr beliebter Badeort. In dieser Zeit steckt die Stadt voller Leben, zahlreiche Veranstaltungen finden statt, die Strände, Promenaden und Straßen sind voller Trubel.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Hotelbeschreibung
Traditionsreiches, 2016 grundlegend modernisiertes Kurhotel. Im Haus werden Solebäder mit echter Kolberger Sole angeboten.
Lage: Nur 300 m vom Ostseestrand entfernt.
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Föhn, Flat-TV, Telefon, Kühlschrank, Wasserkocher, WLAN (inkl.) und teilweise Balkon oder Terrasse (DDX). Oder etwas größere Zimmer zusätzlich mit Sofa mit Schlaffunktion (Plus, DYX). Die Doppelzimmer wurden 2016 komplett modernisiert inkl. der nunmehr eleganten Badezimmer.
Ausstattung: Rezeption (auch deutschsprachig), Lobby, Lift, Speiseraum, Café-Bar mit Tanzfläche,Bibliothek, Shop, Friseur- und Kosmetiksalon.
Service: Safe an der Rezeption, Fahrrad- und Bademantelverleih (jeweils Aufpreis)
Sport & Wellness: Moderne und sehr gut ausgestattete Kurabteilung, Solehallenbad (12 x 6 m) mit Wassermassagen, Hallenbad (16 x 6 m), 2 Whirlpools. Trockensauna und Dampfbad gegen Aufpreis..
Verpflegung: Alle Mahlzeiten in Buffetform, abends kalt/warm. Landestypische Küche. Leichte und diabetische Kost möglich.
Sonstiges: Haustiere nicht erlaubt.
Behandlungen
Mögliche Kuranwendungen
Teilkörper-, Hydro- und Unterwassermassagen, Solebäder mit Kolberger Sole, Perlbäder, Moorpackungen, Fangopackungen, individuelle und Gruppengymnastik, Inhalationen, Ultraschall, Kryotherapie, Magnetotherapie, Lasertherapie.
Abfahrt | Hausabholung am frühen Morgen Zuschlag bei Abholung aus Brandenburg außerhalb des Stadtgebiets Berlin auf Anfrage | ||||
Rückfahrt | Mittags ab Ort | ||||
Beförderung | Direktanreise im modernen Kleinbus, teilweise Umsteigeverbindungen möglich |
Busreise inkl. Hausabholung aus dem Stadtgebiet Berlin
Zuschlag: € 99,-