Im Reisepreis enthalten
3*IFA Hotel & Ferien-Centrum
Sie wohnen im IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum, einer großzügigen Urlaubsanlage, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Ausgestattet mit Lift, verschiedenen Restaurants, Bars. Cafés, Kosmetikstudio, kleiner Wellnes-Oase und 3.000 qm Wintergarten unter Glas lässt das Hotel keine Wünsche offen. Die Appartements mit 1-Raum (Bad/WC) oder 2-Räumen (Dusche/WC) verfügen über Föhn, Sat-TV, Telefon und Balkon.
Tag 1: Lübeck - Anreise
Mitten in der Altstadt, direkt gegenüber dem Rathaus, befindet sich das berühmte Café Niederegger mit dem Marzipan-Salon. Hier wird die Geschichte des „Haremskonfekts“ präsentiert und nimmt Sie mit auf eine lange Zeitreise, die die Mandelspezialität in vielen Jahrhunderten aus dem Orient nach Lübeck zurückgelegt hat. Dazu eine Modelliervorführung, Kaffee und ein Stück des Marzipan-Klassikers, ehe Sie über die Fehmarnsundbrücke auf die Insel Fehmarn weiterfahren.
Tag 2: Fehmarn-Rundfahrt
Den Tag beginnen Sie mit einer Inselrundfahrt. Malerische Dörfer, zerklüftete Steilküsten und kleine Häfen machen den Charme der Insel aus. Bei einem Rundgang in Burg lernen Sie den Hauptort näher kennen. Genießen Sie anschließend das Burger Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz, auch bekannt als „hyggeligster“ Weihnachtsmarkt in Norddeutschland.
Tag 3: Fehmarn
Der heutige Vormittag steht Ihnen für einen erholsamen Winterspaziergang am Strand oder für die Annehmlichkeiten des Hotels zur freien Verfügung. Am Nachmittag sind Sie zu einer kleinen, stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgeschichten eingeladen. Später klingt der Heiligabend mit einem festlichen Weihnachtsbuffet aus.
Tag 4: Holsteinische Schweiz
Beschauliche Orte wie Eutin und Plön erleben Sie bei der heutigen Rundfahrt. Das Plöner Schlossgebiet gehört zu den schönsten Schlossanlagen des Landes. Hier finden Sie wunderbar sanierte alte Gebäude und hohe Alleen. Der Blick von der Plöner Schlossterrasse auf den Großen Plöner See gehört zu den romantischsten Momenten eines Besuchs dieser Stadt. In Eutin erkunden Sie die Residenzstadt im Rahmen einer Führung. Der große, alte Marktplatz mit zahlreichen historischen Fassaden unterschiedlicher Stilrichtungen, das nie zu diesem Zwecke genutzte Witwenpalais, die einstige Hofapotheke, Bürger- und Beamtenpalais in der Stolbergstraße, Handwerkerhäuser an der Kirche und natürlich die backsteinerne St. Michaelis Kirche mit dem schiefen Turm machen das Flair der kompakten Eutiner Altstadt aus. Stärken können Sie sich bei einem selbstgebackenem Stück Torte oder Kuchen in einem der liebevoll eingerichteten Cafés. Das Abendessen nehmen Sie heute noch einmal im Hotel ein.
Tag 5: Schwerin - Heimreise
Auf der Heimreise machen Sie Halt in Schwerin und besuchen den „Stern des Nordens“, wie der Weihnachtsmarkt hier genannt wird. Bummeln Sie in aller Ruhe über den Markt, bevor Sie nach Berlin zurückkehren.
Im Reisepreis enthalten