+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

BVB-Touristik / FREIZEITREISEN KG
Bayerisches Reisebüro Berlin, Ambros Link & Co – Bernd Rietdorf, A. Karl Weinrich – Naturfreunde-Reisen Werner Tornow Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co.
Grenzallee 15
12057 Berlin

Persönlich haftender Gesellschafterin:
Bayerisches Reisebüro Berlin, Ambros Link & Co – Bernd Rietdorf, A. Karl Weinrich – Naturfreunde-Reisen Werner Tornow Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co.

Kontakt

Telefon: +49 (0) 30-68 38 90
Telefax: +49 (0) 30-68 38 92 00
E-Mail: service@bvb-touristik.de

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRA 15 103 B

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 13 666 2440

Aufsichtsbehörde

Bundesamt für Güterkraftverkehr
Werderstraße 34
50672 Köln

https://www.bag.bund.de/

Redaktionell verantwortlich

Andrea Rietdorf-Bepler
Grenzallee 15
12057 Berlin

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).

Maskenpflicht in Bussen und Bahnen endet am 02. Februar 2023

In Berlin endet die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen am 2. Februar.

Einen entsprechenden Beschluss fasste der Senat am Dienstag bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr. Das teilte die Senatskanzlei anschließend mit. Der Senat empfiehlt weiterhin, in öffentlich zugänglichen Innenräumen und im öffentlichen Nahverkehr eine Maske zu tragen. Zunächst war in der Diskussion, die Maskenpflicht bis mindestens Mitte Februar beizubehalten. In Absprache mit Brandenburg hat sich der Senat nun auf den früheren Termin festgelegt.