+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
©Volker Kreinacke © Michelangelo Oprandi
Die schönsten Berg- und Gletscherwelten

Bernina- und Glacier-Express

Reisecode: CH-GLAC
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB-Sektfrühstück plus
  • 1 x Übernachtung/Halbpension in einem Mittelklassehotel während der Anreise im Raum Ulm
  • 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 3*Club Hotel Davos-Platz
  • 4 Abendessen als 3-Gänge-Menü
  • Stadtspaziergang Bregenz am Bodensee
  • Fahrt mit dem Bernina-Express Pontresina-Tirano oder umgekehrt (2.Klasse Panoramawagen)
  • Fahrt mit dem Glacier-Express Filisur-Andermatt oder umgekehrt (2.Klasse Panoramawagen)
  • Davos Klosters Card
  • Kurtaxe inklusive
  • Reiseleitung ab Berlin

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen

Programmverschiebungen möglich.

Gültiger Personalausweis erforderlich.

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Anfragen
© gevisions - stock.adobe.com
©Eva Bocek - stock.adobe.com
©markus thoenen - stock.adobe.com
©sculpies - stock.adobe.com
©scaliger - stock.adobe.com
© RHB, Stefan Schlumpf
© RHB, Christof Sonderegger
© Michelangelo Oprandi
©Volker Kreinacke
Termine & Preise

Online Buchung

Bernina- und Glacier-Express
6 Tage
2 mögliche Termine
ab 1.359 €
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Hotelauswahl
Di. 26.05. - So. 31.05.2026
6 Tage
Doppelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
ab 1.359 €
Di. 26.05. - So. 31.05.2026
6 Tage
Einzelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 1 Person
inkl. HP
ab 1.559 €
Sa. 12.09. - Do. 17.09.2026
6 Tage
Doppelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
ab 1.359 €
Sa. 12.09. - Do. 17.09.2026
6 Tage
Einzelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 1 Person
inkl. HP
ab 1.539 €
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

©Volker Kreinacke
Die schönsten Berg- und Gletscherwelten
Bernina- und Glacier-Express

Der Glacier-Express, bekannt als der langsamste Schnellzug der Welt, bietet Reisenden ein einzigartiges Erlebnis. Während der Fahrt können Sie bequem die rauschenden Wildbäche und die noch jungen Flüsse wie Rhein oder Rhône im Tal bewundern. Dabei genießen Sie das beeindruckende Panorama der vergletscherten Drei- und Viertausender. Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit, die zweite berühmte Schmalspurbahn kennenzulernen: den Bernina-Express, der Sie von Pontresina bis zur italienischen Grenzstadt Tirano nach Italien fährt. Eine unvergessliche Reise durch atemberaubende Landschaften!

3*Club Hotel Davos

Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar, Safe und und kostenfreiem WLAN ausgestattet.

Highlights

  • atemberaubende Alpen-Panoramen
  • Bernina- und Glacier-Express im Panoramawagen
  • Bregenz am Bodensee

Tag 1
Anreise in den Raum Ulm

Sie reisen entspannt zu Ihrer ersten Übernachtung im Raum Ulm, wo Sie vor dem Zimmerbezug noch einen kleinen Stadtrundgang in Ulm machen. 

Tag 2
Davos - Anreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Weiterreise nach Davos an, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen werden. Am Bodensee spazieren Sie durch Bregenz und nutzen etwas Freizeit, bevor Sie an Liechtenstein vorbei zum Hotel fahren.

Tag 3
Bernina-Express

Ihre Fahrt mit dem Bernina-Express beginnt im malerischen Pontresina und endet in Tirano, einer charmanten italienischen Kleinstadt im Veltlin. Die Reise führt von Gletschern bis zu den Palmen Italiens. Höhepunkte sind die Station Alp Grüm mit Blick auf die Gletscher des Piz Palü sowie der höchste Punkt, der Ospizio Bernina auf 2.253 Metern. Das Brusio-Kreisviadukt ist ein beeindruckendes Ingenieurwerk, das Sie während der Fahrt überqueren. Nach etwas Zeit in Tirano fahren Sie mit dem Bus zurück nach Davos.

Tag 4
Glacier-Express

Heute unternehmen Sie eine der beeindruckendsten Alpenreisen der Welt – mit dem Glacier Express von Filisur nach Andermatt. Diese Etappe des „langsamsten Schnellzugs der Welt“ führt Sie durch die grandiose Landschaft Graubündens und ins Herz der Schweizer Alpen. Auf dieser unvergesslichen Fahrt erwarten Sie tiefe Schluchten, mächtige Berggipfel und Meisterwerke der Ingenieurskunst. Zu den Höhepunkten zählen das Landwasserviadukt, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Rhätischen Bahn, der spektakuläre Albulapass, der 2.033 Meter hohe Oberalppass – höchster Punkt der Strecke – sowie das idyllische Urserental.

Tag 5
Schatzalp - Tag zur freien Verfügung

Heute haben Sie die Möglichkeit mit der Schatzalpbahn, durch Ihre Gästekarte zum ermäßigten Tarif, auf die Schatzalp zu fahren. Das historische Bergresort auf 1.861 Metern Höhe ist bekannt für seine Vergangenheit als Lungenheilstätte und seine literarische Bedeutung. Von der Schatzalp genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler. Oder Sie nutzen den Tag zur kostenfreien Bahnfahrt nach Klosters.

Tag 6
Heimreise

Den Koffer voller schöner Erlebnissen treten Sie heute auf direktem Weg die Rückreise nach Berlin an.

Abfahrtsorte
Abfahrt
06:30Grenzallee 15, 12057 Berlin, BVB Betriebshof
07:00Am Ostbahnhof/Ecke Koppenstraße
08:00Zentrale Omnibusbahnhof am Funkturm, Messedamm
08:30Autobahnraststätte Michendorf

Rückkunft ZOB ca. 19:30 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

Unsere Empfehlungen