+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
© travelpeter - stock.adobe.com
Puccinis "Tosca" im Römersteinbruch St. Margarethen 

Die Oper im Steinbruch

Reisecode: A-MARG
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB-Sektfrühstück plus
  • 4 x Übernachtung im 4*Hotel Amedia 
  • 4 reichhaltige Frühstücksbuffets
  • 1 Abendessen 3-Gänge-Menü oder Buffet im Hotel
  • 1 Heurigenabend inkl. gemischter Heurigenplatte, 1/4 l Wein und Musik
  • 1 Abendessen "Brettljause" in einem burgenländischen Buschenschank
  • Eintrittskarte "Tosca" PK 5 im Römersteinbruch St. Margarethen
  • Rundfahrt Burgenland mit Eisenstadt
  • Besuch des Winzerstädtchens Rust inkl. Weinverkostung
  • Schifffahrt Neusiedlersee
  • Stadtrundfahrt Wien mit örtl. Reiseleitung
  • Citytax Wien
  • Reiseleitung ab Berlin

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Anfragen
© Passionsspiele St.Margarethen
© Ralf Wehr - stock.adobe.com
©PhDreams - stock.adobe.com
© Arenaria, Andreas Tischler
© Arenaria, Andreas Tischler
© Gerhard Wanzenböck - Fotolia
© travelpeter - Fotolia
© Günter Menzl - stock.adobe.com
©cristianoaless - stock.adobe.com
© JFL Photography - stock.adobe.com
© Pressefoto Baldauf
© travelpeter - Fotolia
© travelpeter - stock.adobe.com
Termine & Preise

Online Buchung

Die Oper im Steinbruch
5 Tage
1 möglicher Termin
ab 899 €
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Hotelauswahl
Fr. 31.07. - Di. 04.08.2026
5 Tage
Doppelzimmer lt. Programm, laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
inkl. X
ab 899 €
Fr. 31.07. - Di. 04.08.2026
5 Tage
Einzelzimmer lt. Programm, laut Ausschreibung
Belegung: 1 Person
inkl. X
ab 1.049 €
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

Puccinis "Tosca" im Römersteinbruch St. Margarethen 
Die Oper im Steinbruch

Genießen Sie Puccinis Meisterwerk in der atemberaubenden Kulisse des Römersteinbruchs in St. Margarethen! Dazu der Neusiedlersee mit seiner Steppenlandschaft, den pittoresken Weingärten am Ufer und den beschaulichen Dörfer mit den typischen Streckhöfen. Aber auch das imperiale Wien begeistert bei dieser Reise mit prunkvoller Geschichte und Architektur. Hofburg, Stephansdom und Schloss Schönbrunn laden zu Zeitreisen durch Jahrhunderte ein und traditionelle Kaffeehäuser, Beiseln und Heurigen machen die Stadt zu einem Paradies für Genießer. Kulturelle Hochgenüsse und eine Oper der Spitzenklasse vereint in einer Reise!

4*Best Western Hotel Plus Amedia

Das Hotel befindet sich im 3. Wiener Gemeindebezirk und nur vier U-Bahn-Stationen vom Stadtzentrum entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Schreibtisch, kleinem Safe, TV sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet.

Highlights

  • ein Opernerlebnis "par excellence"
  • Schifffahrt und Weinverkostung am Neusiedlersee
  • zünftiger Heurigenabend mit Musik

Tag 1
Anreise - Wien

Sie reisen entspannt in die österreichische Hauptstadt. Anschließend Abendessen.

Tag 2
Neusiedlersee & Opernfestspiele 

Sie erkunden die Haydnstadt Eisenstadt, mit seinem berühmten Schloss Esterhazy, eines der schönsten Barockschlösser Österreichs. Danach entdecken Sie die romantische Steppenlandschaft am Neusiedlersee. Weiter fahren Sie nach Mörbisch. Hier geht es mit dem Schiff über den Neusiedlersee, ein faszinierendes Naturschutzgebiet. Im Weinort Rust werden Sie zu einer Weinverkostung bei einem lokalen Winzer erwartet. Rust wurde besonders durch die Fernsehserie "Der Winzerkönig" mit Harald Krassnitzer bekannt. Anschließend wird Ihnen in einem typischen burgenländischen Buschenschank eine "Brettljause" serviert. Der Höhepunkt des Tages ist die Aufführung "Tosca" im Römersteinbruch St. Margarethen – ein Opernerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie eine Oper der Extraklasse unter freiem Himmel, in der romantischen Dämmerung des Abends. Ein unvergessliches Opernerlebnis in einer der eindrucksvollsten Open-Air-Kulissen Europas.

Tag 3
Wien

Den Tag verbringen Sie in der Walzermetropole Wien. Auf der Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. die berühmte Ringstaße mit ihren monumentalen Gebäuden wie Oper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Parlament, Rathaus und Burgtheater. Anschließend lassen Sie bei einem Heurigenabend mit zünftigem Essen und der berühmten Schrammelmusik den Tag ausklingen.

Tag 4
Wien

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie prachtvolle Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg und das Schloss Schönbrunn. Genießen Sie Wiener Kaffeehauskultur mit Apfelstrudel oder ein Stück Sachertorte oder tauchen Sie ein in den Wiener Prater mit dem berühmten Wahrzeichen der Stadt, dem Riesenrad. Am Abend sollte ein Besuch in einem typischen Wiener Wirtshaus mit Schnitzel, Gulasch und  Backhendl auf keinen Fall fehlen - gutes Essen, charmant, bodenständig und unverwechselbar wienerisch.

Tag 5
Heimreise

Nach all diesen schönen Erlebnissen in der Kaiserstadt Wien, treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise nach Berlin an. 

Abfahrtsorte
Abfahrt
05:30Grenzallee 15, 12057 Berlin, BVB Betriebshof
06:00Am Ostbahnhof/Ecke Koppenstraße
07:00Zentrale Omnibusbahnhof am Funkturm, Messedamm
07:30U-Bahnhof Blaschkoallee

Rückkunft ZOB ca. 19:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

Unsere Empfehlungen