Faszination Nord-Ostsee-Kanal
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 3 x Übernachtung im Hotel Seeblick
- 3 reichhaltige Frühstücksbuffets
- 3 Abendessen als 3-Gänge-Menü o. Buffet
- Besuch Lübeck mit Stadtspaziergang
- große Nord-Ostsee-Kanal-Fahrt mit dem historischen Raddampfer „Freya“ mit Brunch- und Kuchenbuffet sowie Getränken während der Buffets
- Stadtspaziergang Rendsburg
- Besuch der Schiffsbegrüßungsanlage
- Kaffeetafel inkl. 1 Stück Torte und Kaffee oder Tee satt
- Weinführung inkl. Verkostung auf einem holsteinischen Weingut
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Hätten Sie gedacht, dass auf dem Nord-Ostsee-Kanal fast dreimal so viele Schiffe unterwegs sind wie auf dem Panama- und Suez-Kanal? Staunen und entspannen Sie bei einer Schifffahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Hohenhörn. Sie passieren die Schleuse Holtenau, durchfahren 10 Hochbrücken und erleben das rege Treiben mit Container- und Kreuzfahrtschiffen, Sportbooten und Fähren auf der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt.
3*Hotel Seeblick Mühbrook
Das Hotel befindet sich direkt am Einfelder See. Es verfügt über ein Restaurant mit Terrasse und Blick auf den See. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Schreibtisch, Telefon und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Highlights
· Brunch- und Kuchenbuffet auf dem Raddampfer Freya
· Flaggen "dippen" in Rendsburg
· Besuch auf einem schleswig-holsteinischen Weingut
Tag 1
Lübeck - AnreiseSie erreichen die "Königin der Hanse" gegen Mittag. Schlendern Sie durch historische Gassen und kosten Sie die Lübecker Institution Marzipan, die hier seit 1806 verführt.
Tag 2
Große Nord-Ostsee-KanalfahrtDer Nord-Ostsee-Kanal, die weltweit meist befahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe, verbindet, wie der Name sagt, Nordsee und Ostsee miteinander. An seinen Ufern reihen sich weite Wiesen, durch denen die mächtigen Frachter Seite an Seite mit Radfahrern gleiten. Und das wollen wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten: Einmal den Nord-Ostsee-Kanal in seiner fast gesamten Länge befahren. Unter Hochbrücken, durch Schleusen, an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei, erleben Sie heute die Faszination Nord-Ostsee-Kanal auf seinen beinahe 100 Kilometern zwischen Kiel und Hohenhörn. Es ist schon etwas besonderes, wenn gigantische Container- und Kreuzfahrtschiffe Sie auf Ihrem Weg begleiten. Genießen Sie den Traumschiffblick auf die frische norddeutsche Natur mit ihren Dörfern und Weiden. Dabei können Sie sich am Brunch- und Kuchenbuffet mit allerlei Köstlichkeiten bedienen - Getränke zu den Buffets inklusive.
Tag 3
RendsburgZahlreiche Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart erfahren Sie während eines Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt von Rendsburg. Sie haben noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zur Eisenbahnhochbrücke fahren. Hier befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal. Hier wird jedes Schiff vorgestellt, Auskunft über Herkunft und Ziel gegeben und Sie erfahrern so manches Seemannsgarn. Zur jeweiligen Nationalhymne wird für jedes Schiff am großen Flaggenmast die Deutschland-Flagge gedippt – ein internationaler Seemannsgruß. Eindrucksvoll grüßen die Schiffskapitäne mit den Schiffshörnern zurück – Gänsehaut garantiert. Genießen Sie das Schauspiel bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde.
Tag 4
Holsteinische Schweiz - HeimreiseBevor Sie Ihre Rückreise antreten, erwartet Sie noch etwas ganz besonderes: Sie besuchen ein schleswig-holsteinisches Obst- und Weingut, mitten im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Begleiten Sie den Winzer auf eine Führung über den Hof und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen! Sie erfahren spannendes über die Herstellung des Weines und besichtigen die Kellereitechnik. Natürlich wird der Wein im Anschluss auch verkostet. Anschließend haben Sie im hofeigenen Café Gelegenheit leckere hausgemachte Kuchen und Torten zu probieren und im Hofladen saisonale Produkte zu erwerben.
Rückkunft ZOB ca. 19:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg