Friesische Ostern
- Hausabholung Berlin/Potsdam
 - Fahrt im Komfortreisebus
 - BVB-Sektfrühstück plus
 - 3 x Übernachtung im Hotel Schützenhof
 - 3 Frühstücksbuffets
 - 3 Abendessen als 3-Gänge-Menü
 - Stadtführung Jever
 - Besuch Seehundstation inkl. Eintritt, Filmvorführung und Fütterung
 - Eintritt/Führung Schlosspark Lütetsburg
 - Besuch Torf- und Siedlungsmuseum inkl. Fahrt mit der Lorenbahn, Führung, Tee und Rosinenbrot
 - Schulstunde wie zu Großmutters Zeiten
 - Eintritt Deutsches Sielhafenmuseum inkl. Kapitänshaus-Führung mit Teezeremonie
 - Stadtrundfahrt Wilhelmshaven mit Marinestützpunkt
 - kleines Osterpräsent
 - Reiseleitung ab Berlin
 
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Jede Menge los zu Ostern in Ostfriesland! Neben den klassischen Osterfeuern und Ostermärkten gibt es ostfriesische Bräuche und Veranstaltungen, die es in sich haben: Da wird nach Osternestern getaucht, Ostereier werden „getrüllt“ und „gebickert“ und man misst sich im „Nötenscheeten“. Feiern Sie stimmungsvolle Tage in Ostfriesland und genießen Sie herrliche Seeluft sowie ostfriesiche Traditionen wie "Krintstuut", Ostfriesentee, Wattenmeer und Mühlen.
Hotel Schützenhof Jever
Das Hotel befindet sich in der malerischen Friesenmetropole Jever. Die liebevoll eingerichteten Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, TV sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet. Außerdem stehen Ihnen im Hotel Restaurant, Bar und Schwimmbad zur Verfügung.
Highlights
- historische Schulstunde wie anno dazumal
 - Kapitänshaus-Führung mit Teezeremonie
 - Seehundstation Norden-Norddeich
 
Tag 1
Jever - AnreiseBevor Sie die Zimmer in Ihrem Hotel beziehen, werden Sie zur Stadtführung in der Bierstadt Jever erwartet, die vor allem für ihr historisches Altstadtviertel bekannt ist.
Tag 2
Norddeich - LütetsburgEin Highlight Ihrer Reise ist die Seehundstation in Norddeich. Bei einer spannenden Führung und der Fütterung der Seehunde, erleben Sie diese faszinierenden Tiere hautnah. Am Nachmittag erkunden Sie den bezaubernden Schlosspark Lütetsburg. Eine exklusive Besichtigung entführt Sie in die faszinierende Welt eines der größten und beeindruckendsten privaten englischen Landschaftsgärten Norddeutschlands.
Tag 3
Wiesmoor - Küsten-TourErleben Sie in Wiesmoor das Torf- und Siedlungsmuseum. Eine "Lorenbahn" bringt Sie ins Museumsdorf, wo Sie zwei liebevoll restaurierte Kolonistenhäuser, eine Schmiede, Backhaus, Scheune, ein Trauzimmer sowie weitere authentische Zeitzeugen der Moorkolonisation entdecken können. Unter fachkundiger Führung nehmen Sie an einer Schulstunde nach strengen Regeln wie zu Großmutters Zeiten teil, trinken Tee und essen selbstgebackenen „Krintstuut“, das ostfriesische Rosinenbrot. Später fahren Sie entlang der Küste und entdecken historische Sielhäfen wie Hooksiel, Neuharlingersiel und Carolinensiel. Der Museumhafen in Carolinensiel ist besonders sehenswert. Hier erwarten wir Sie zu einer Führung durch ein Kapitänshaus, die Sie in die Wohn- und Lebenskultur der Kapitänsfamilien im 19. Jh. entführt. In der "Guten Stube", eine historische Wohnküche, empfängt Sie die Kapitänsfrau zu einer typisch ostfriesischen Teezeremonie. Zurück im Hotel wartet schon zum Abendessen der "Osterschmaus" auf Sie.
Tag 4
Wilhelmshaven - HeimreiseAm Vormittag besichtigen Sie den größten Marinestützpunkt Deutschlands, den Marinehafen Wilhelmshaven, der nur im Rahmen einer Stadtrundfahrt besichtigt werden kann. Auf einer Pierlänge von über vier Kilometern sind hier auch heute noch Fregatten und Versorger der Deutschen Marine stationiert und warten auf 38 schleusenunabhängigen Liegeplätzen auf ihren weltweiten Einsatz. Anschließend treten Sie die Rückfahrt nach Berlin an.
Rückkunft ZOB ca. 19:00 Uhr,
Ausstieg wie Einstieg.