+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
©Mapics - stock.adobe.com ©Sina Ettmer - stock.adobe.com
Weihnachtsflair in Goslar

Harzer Advent

Reisecode: D-ADGO
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB-Sektfrühstück plus
  • 3 x Übernachtung/HP
  • Begrüßungscocktail
  • Führung Köhlerei Stemberghaus
  • Stadtspaziergang Goslar
  • Führung Klosterbrennerei Wöltingerode inkl. Verkostung
  • Eintritt/Führung Rammelsberg
  • Besuch Wernigerode
  • freie Benutzung des hoteleigenen Schwimmbades
  • Reiseleitung ab Berlin

Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Anfragen
©wyssu - stock.adobe.com
© Votimedia - stock.adobe.com
© ohenze - stock.adobe.com
©Dennis Gross - stock.adobe.com
©Sina Ettmer - stock.adobe.com
©Mapics - stock.adobe.com
Es konnten keine gültigen Termine gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center:
Tel: +49 (0) 30 - 68 38 90
Mail: service@bvb-touristik.de
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

©Mapics - stock.adobe.com
Weihnachtsflair in Goslar
Harzer Advent

Von einer weißen Decke umhüllte Wälder und Wiesen, gefrorene Teiche und herrlich klare Luft - das ist Winter und vor allem Adventsstimmung im Harz. Wunderschön beleuchtete Weihnachtsbäume und lichtergeschmückte Häuser verleihen den kleinen Harzorten festlichen Glanz. Romantische Christkindlmärkte locken mit dem Duft von Glühwein, Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln. Erleben Sie den winterlichen Harz und genießen Sie die besondere Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit, in den schönsten Fachwerkstädten der Region.

H+ Hotel Goslar

Am ruhigen Rand von Goslar liegt das wunderschöne H+ Hotel Goslar. Das Abendessen wird im hoteleigenen Restaurant eingenommen und an der Bar kann der Tag entspannt mit einem Bier vom Fass ausklingen. Außerdem steht ein großzügiges Hallenschwimmbad mit Sauna zur Verfügung. Die Zimmer sind mit Bad, Balkon/Terasse, TV, Minibar und Telefon ausgestattet.

Highlights

  • Harzköhlerei Stemberghaus
  • Kloster Wöltingerode
  • UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg

Tag 1
Stemberghaus - Anreise

Die Anreise führt Sie in eine Harzköhlerei, welche reine Buchenholzkohle in mühevoller Handarbeit produzierte. Erfahren Sie, unter welch schwierigen Bedingungen die Köhler lebten und arbeiteten. Später werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk im Hotel willkommen geheißen und zum Abendessen erwartet.

Tag 2
Goslar - Wöltingerode

Eine Stadtführung in Goslar erschließt Ihnen die alte Kaiserstadt. Danach haben Sie Zeit für den Weihnachtsmarkt. Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz: Es duftet verführerisch nach Zimt, Bratapfel, gebrannten Mandeln - Weihnachten liegt in der Luft! Von der Kulisse des Marktplatzes romantisch eingerahmt laden 60 urige, liebevoll dekorierte Holzhütten zum Bummeln und Schlemmen ein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, lauschen Sie klassischen Weihnachtsklängen, genießen Sie süße Weihnachtsleckereien, deftige Bratwürste und wärmen Sie sich bei einem heißen Glühwein auf. Liebhaber des Kunsthandwerks finden hier originelle Weihnachtsgeschenke, individuelle Dekoration für den Weihnachtsbaum und ein festliches Zuhause. Im Anschluss fahren Sie zur Klosterbrennerei Wöltingerode, in der Ihnen der Klosterführer erklärt, wie aus eigenem Weizenkorn und Wasser edle Brände und Liköre entstehen. Zurück im Hotel wartet bereits das Abendessen, um im Anschluss den Tag an der Bar ausklingen zu lassen.

Tag 3
Weltkulturerbe Rammelsberg

Der Rammelsberg liegt mit seinen 635 m Höhe südlich von Goslar am Harznordrand. In mehr als 1000 Jahren wurden hier ca. 30 Millionen Tonnen Erz gefördert. Es gab ein reichhaltiges Vorkommen verschiedener Erzarten, wie z. B. Blei–Zink-Erz und Kupfererz aus denen unter anderem Silber, Blei, Kupfer und Zink gewonnen wurden, worauf auch der Reichtum Goslars im Mittelalter beruhte. Erst 1988 wurde die Erzförderung eingestellt. Bei einer spannenden Führung erfahren Sie viel Interessantes aus dem Bergbauern-Alltag. Später haben Sie nochmal Gelegenheit das weihnachtliche Flair Goslars zu genießen.

Tag 4
Wernigerode - Heimreise

Noch einmal das Frühstücksbuffet genießen, dann heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom winterlichen Harz. Doch voher steht noch ein wahres Schmuckkästchen auf dem Programm: Wernigerode. Spazieren Sie durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und genießen Sie regionale Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt.

Abfahrtsorte
Abfahrt
07:30Grenzallee 15, 12057 Berlin, BVB Betriebshof
08:00Am Ostbahnhof/Ecke Koppenstraße
09:00Zentrale Omnibusbahnhof am Funkturm, Messedamm
09:20S-Bahnhof Wannsee
09:30Autobahnraststätte Michendorf

Rückkunft ZOB ca. 18:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

Unsere Empfehlungen