Naturparadies Masuren
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 3 x Übernachtung/Frühstück im 3*Hotel Mazuria Country & SPA
- 1 x Übernachtung/Frühstück in Thorn
- 4 Abendessen im Hotel
- Orgelkonzert Heilige Linde
- Ausflug nördliche & südliche Masuren
- Eintritt und Führung Wolfsschanze
- Stakenbootfahrt auf der Kruttinna
- Schifffahrt Masurische Seenplatte
- Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal mit einer kleinen Mahlzeit
- Stadtführung Allenstein und Thorn
- Kurtaxe
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Personalausweis erforderlich.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Masuren, das Land der Träume mit dunklen Wäldern und tausend Seen, hat eine stürmische Geschichte. Die Zeiten der Kreuzritter sind vorbei, aber ihre steinernen Spuren sind allgegenwärtig. Diese Region Polens ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Eine Fahrt über die kristallklaren Seen offenbart die Schönheit der Natur. Unvergesslich ist auch eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal, wo die Schiffe mit Hilfe der historischen Rollberge Höhenunterschiede überwinden und unvergessliche Erlebnisse bieten.
3*Hotel Mazuria Country & SPA
Das Hotel liegt malerisch am See Czos in Mragowo, eine Stadt an der Masurischen Seenplatte. Alle Zimmer sind mit einem Balkon, TV, Schreibtisch und Dusche/WC. Der Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, türkischem Bad und Dampfbad lässt keine Wünsche offen. Das Hotel verfügt über einen Lift, kostenloses WLAN, ein Restaurant mit köstlicher Küche und eine Terrassenbar.
Highlights
· Ausflüge nördliche und südliche Masuren
· Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal
· Bootsfahrt auf der Masurischen Seenplatte
Tag 1
Anreise - MasurenVorbei an Frankfurt/Oder und Posen gelangen Sie nach Sensburg (Mragowo), wo Sie im Hotel Ihr Zimmer beziehen. Anschließend werden Sie zum Abendessen erwartet.
Tag 2
Nördliche Masuren
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug in die nördlichen Masuren. Zunächst besuchen Sie die Wolfsschanze. Danach erwartet Sie die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde mit einem eindrucksvollen Orgelkonzert aus über 4.000 Pfeifen und beweglichen Figuren. Den Abschluss bildet eine Bootsfahrt auf der Masurischen Seenplatte, eine einzigartige Landschaft, die von Siegfried Lenz und Gräfin Dönhoff unvergesslich beschrieben wurde.
Tag 3
Südliche MasurenHeute erleben Sie die malerische Landschaft der südlichen Masuren. Zunächst besuchen Sie das Kloster der Altgläubigen in Wojnowo bei Ruciane-Nida, wo Katholiken, Protestanten, Griechisch-Orthodoxe und Altgläubige zusammenleben. Anschließend unternehmen Sie eine Stakenbootfahrt auf der Krutynia. Der flache, kristallklare Fluss erlaubt das Zählen von rötlichen Steinen am Grund, während Sie von Vogelgesang und dem Summen der Insekten begleitet werden. Die Route führt durch zehn Naturschutzgebiete und den Masurischen Landschaftspark – ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Tag 4
Allenstein & Oberländischer KanalVor der Abreise besuchen Sie Allenstein, das an der Łyna liegt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die gotische Burg, die zusammen mit der St.-Jakobus-Kirche und dem Hohen Tor die historische Altstadt prägt. Anschließend fahren Sie zur Anlegestelle Buczyniec, wo eine besondere Attraktion auf Sie wartet: eine Schifffahrt auf dem Oberlandkanal mit einem technischen Wunderwerk. Hier wird Ihr Schiff mithilfe von Wasserkraft über Land gezogen, um bedeutende Höhenunterschiede zu überwinden. Zum Schluss essen Sie gemeinsam zu Abend im Hotel in Thorn (oder im Restaurant in der Altstadt Thorn).
Tag 5
Thorn - HeimreiseBevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie die Altstadt von Thorn, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders beeindruckend sind die rund 200 gotischen Bürgerhäuser. Bei einem Rundgang entdecken Sie das Geburtshaus von Nikolaus Kopernikus, seine Taufkirche sowie den berühmten Schiefen Turm. Anschließend geht es auf direktem Weg nach Berlin.
Rückkunft ZOB ca. 19.00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg