Ostern Ahoi - Maritim in den Frühling
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 3 x Übernachtung im 4* Mercator Hotel Klosterforst in Itzehoe
- 3 reichhaltige Frühstücksbuffets
- 3 Abendessen als 3-Gänge-Menü o. Buffet
- ausführliche Stadtrundfahrt Hamburg mit örtlichem Guide
- Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit dem historischen Raddampfer Freya von Kiel nach Rendsburg inkl. Brunchbuffet sowie ausgewählten Getränken während des Buffets
- musikalische Unterhaltung mit einem Shanty-Chor an Bord der Freya
- Rundfahrt Dithmarscher Land mit örtlicher Reiseleitung
- Fährüberfahrt von Glückstadt nach Wischhafen
- Besuch von Stade
- Fahrt mit dem Apfelkisten-Express sowie kurzer Obsthofführung
- 1 Stück Obstkuchen mit Sahne sowie Kaffee oder Tee
- kleines Osterpräsent
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Der Frühling erwacht mit bunten Farben und den ersten Sonnenstrahlen im Land mit den zwei Meeren. Hellgelb leuchtet der Raps, an den Steilküsten glitzert das blaue Meer und der Blick schweift über grüne Felder, hin zu den Seen oder zum Meer. Verbringen Sie das Osterfest ganz maritim mit einer Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal zum Gesang eines Shanty-Chors, im Dithmarschen Land und im Apfelparadies. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die ersten Frühlingstage im schönen Norden Deutschlands - mit österlichen Traditionen, maritimen Erlebnissen und herrlichen norddeutschen Landschaften.
4* Mercator Hotel Klosterforst Itzehoe
Das Hotel liegt in ruhiger Lage, am Stadtrand der tausendjährigen Stadt Itzehoe, nur ca. 10 Gehminuten bis ins Zentrum der Stadt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, Safe sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und Terrasse.
Highlights
- Raddampfer Freya mit Brunch-Buffet
- Rundfahrt durch das einzigartige Dithmarschen
- Fahrt mit dem Apfelkisten-Express im Alten Land
Tag 1
Hamburg - ItzehoeHamburg ist immer einen Ausflug Wert. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt haben Sie noch genügend Zeit um die zahlreichen Schiffe an den Landungsbrücken zu beobachten, ein Fischbrötchen zu genießen und einen Blick auf die berühmte Elbphilharmonie zu werfen. Ihr schönes Hotel in Itzehoe erwartet Sie am Nachmittag, wo der Tag mit einem Abendessen ausklingt.
Tag 2
Ahoi auf dem Nord-Ostsee-KanalNach dem Frühstück fahren Sie nach Kiel und starten zur Fahrt mit dem Raddampfer Freya auf dem Nord-Ostsee-Kanal bis nach Rendsburg. Hier sind fast dreimal so viele Schiffe unterwegs wie auf dem Panama- oder Suez-Kanal. Bestaunen Sie das rege Treiben der Container- und Kreuzfahrtschiffe und genießen Sie das Brunchbuffet mit allerlei Köstlichkeiten (Getränke wie Kaffee, Tee, Säfte und Tafelwasser während des Buffets inklusive). Höhepunkt wird der Auftritt eines Shanty-Chors sein, der Sie mit maritimen Liedern, Seemannsgarn und alten Seefahrergeschichten unterhält.
Tag 3
Dithmarscher LandHeute erwarten Sie weite Marschen, historische Orte, Wattenmeer und traditionelle Gehöfte. Das Nordseeland Dithmarschen ist vom Himmel eingerahmt und von Wasser umschlossen – im Westen die Nordsee mit dem einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, im Osten der Nord-Ostsee-Kanal, im Norden die Eider und im Süden die Elbe. Und dazwischen das abwechslungsreiche Binnenland - eine abwechslungsreiche Landschaft von Marsch, Geest, Wäldern und Mooren. Erleben Sie bei dieser Rundfahrt mit einem lokalen Gästeführer die mittelalterliche Stadt Meldorf mit dem besonderen Dom, den Gänsemarkt Gudendorf und vieles mehr und hören Sie so einiges Wissenswertes zu Land, Leute & Kohl, dem Traditionsgemüse im Dithmarscher Land.
Tag 4
Altes Land - HeimreiseNach dem Frühstück treten Sie die Rückreise nach Berlin an. Doch zunächst fahren Sie mit der Elbfähre von Glückstadt nach Wischhafen. Von hier ist es nur noch ein Sprung in die Hansestadt Stade. Lassen Sie sich von malerischen Fachwerkhäusern verzaubern und entdecken Sie die schönsten Plätze des von Wasser umgebenen Stadtkerns. Zum Abschluss erwarten wir Sie noch auf einem Obsthof zur Fahrt mit dem Apfelkisten-Express und genießen ein leckeres Stück Obstkuchen, aber bitte mit Sahne!
Rückkunft ZOB ca. 19:30 Uhr, Ausstieg wie Einstieg