Ostern auf der Insel Fehmarn
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 4 x Übernachtung im 3*IFA Fehmarn Hotel
- 4 Frühstücksbuffets, davon 1 x Schlemmerfrühstück
- Fischbuffet am Karfreitag
- 3 kalt/warme Abendbuffets
- je ein Tischgetränk zum Abendessen (0,3 l Bier, 0,2 l Wein, 0,2 l alkoholfreie Getränke)
- Besuch von Heiligenhafen
- Inselrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
- Rundfahrt Holsteinische Schweiz
- Eintritt/Führung Schloss Eutin
- 5-Seen-Schifffahrt mit Kaffee & Kuchen
- Besuch „Ostermünde“
- Stadtspaziergang Wismar
- Ostertanz im Hotel
- Nutzung der Badewelt (2 Std. täglich)
- kleines Osterpräsent
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands und die einzige Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und bietet einfach Mee(h)r: 2200 Sonnenstunden im Jahr, tolle Natur, rundherum Meer, romantische Fischerdörfchen, idyllisches Landleben, einladende Strände, verschiedenartige, vielfach noch ursprüngliche Küsten und echtes Inselflair. Zusammengefasst: Erholung pur! Genießen Sie Ostern in einer der schönsten Gegenden Deutschlands.
3*IFA Fehmarn Hotel
Sie wohnen im IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum, welches mit Lift, verschiedenen Restaurants, Bars, Cafés, Kosmetikstudio, kleiner Wellness-Oase und 3000 m² Wintergarten unter Glas ausgestattet ist. Die Apartements verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Föhn, Sat-TV, Telefon und Balkon.
Highlights
· Ostertanz im Hotel
· Besuch „Ostermünde"
· kleine Häfen & beschauliche Dörfer
Tag 1
Heiligenhafen - AnreiseIhr Komfortreisebus bringt Sie bequem über die Fehmarnsundbrücke zu Ihrer Trauminsel. Die Brücke gilt als das Wahrzeichen Fehmarns und wird auch liebevoll Kleiderbügel genannt. Doch bevor Sie zu Ihrem Hotel gelangen, besuchen Sie Heiligenhafen, das Sonnendeck der Ostsee. Besuchen Sie die Erlebnis-Seebrücke, bummeln Sie auf der Binnenseepromenade und genießen Sie die schöne Altstadt.
Tag 2
Fehmarn - RundfahrtNach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie gestärkt in den Tag, der mit einer halbtägigen Inselrundfahrt beginnt. Weil Fehmarn als europäischer Knotenpunkt des Vogelflugs gilt und von ca. 250 Vogelarten angeflogen wird, ist hier ein idealer Ort für die Vogelbeobachtung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich die frische Ostsee-Brise am langen Sandstrand um die Ohren wehen oder entspannen Sie im Meerwasser-Wellenbad des Hotels. Der Abend klingt mit einem Fischbuffet aus.
Tag 3
Holsteinische SchweizAuf der heutigen Rundfahrt lernen Sie die Holsteinische Schweiz kennen. Zunächst besuchen Sie Eutin. Eine Führung im Schloss entführt Sie in eine Welt voller Geschichte. Bestaunen Sie prunkvolle Salons und kunstvolle Ausstattungen aus verschiedenen Epochen. Das nördlichste Kneipp-Heilbad Malente ist Ihr nächstes Ziel. Bekannt wurde die Stadt vor allem durch die "Immenhof" Filme, die hier auf Gut Rothensande in der 1950er Jahren gedreht wurden. Der Höhepunkt des Tages ist eine 5-Seen-Schifffahrt. Sie führt auf ca. 12 km vorbei an lieblichen Buchten, dichten Wäldern und engen Durchfahrten und Kanälen. Am Abend werden Sie zum Ostertanz im Hotel erwartet.
Tag 4
TravemündeHeute fahren Sie entlang der Küste bis Travemünde. Hier erleben Sie "Ostermünde", eines der schönsten Frühlingsfeste an der Ostsee. Der Osterhase erwartet Sie persönlich, er führt die Riesen-Ostereiparade mit bunt bemalten Rieseneiern und musikalischer Unterstützung an.
Tag 5
Wismar - HeimreiseAuf der Rückfahrt legen Sie noch einen Stopp in der schönen Hansestadt Wismar ein. Die UNESCO-Welterbe-Stadt beeindruckt mit einer einzigartigen, aufwendig sanierten und restaurierten historischen Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten. Bei einem Altstadtspaziergang zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter u.a. den imposanten Marktplatz mit den prachtvollen Bürgerhäusern sowie die drei mittelalterlichen Backsteinkirchen St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai. Am Nachmittag treten Sie die Heimfahrt nach Berlin an.
Rückkunft ZOB ca. 18:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg