Ostern auf Wienerisch
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 4 x Übernachtung im 4*Hotel Kaiser Franz Joseph in Wien-Döbling
- 4 reichhaltige Frühstücksbuffet
- 1 Abendessen 3-Gänge-Menü im Hotel
- 1 Abendessen in einem traditionellen Beisl im 1.Bezirk am Karfreitag
- 1 Abendessen "Schnitzel-Menü" im Prater
- 1 Waldviertler Osterjause inkl. Kräuter- und Mohnaufstrich, Waldviertlerspeck und Schinken, 1 Osterei, Käse, knackiges Gemüse und hausgemachtes Kräuterbrot
- Stadtrundfahrt mit örtlichem Guide
- Außenbesichtigung Schloss Schönbrunn
- Besuch Ostermarkt Schönbrunn
- Altstadtspaziergang mit örtlichem Guide
- Besuch Altwiener Ostermarkt
- Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten
- 1 Kittenberger Frühlingstee-Päckchen
- 1 Becher Kräuterzaubertrank
- Ausflug Wachau
- kleines Osterpräsent
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Personalausweis erforderlich.
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Die Tage werden länger, der Frühling ist da! In Wien gibt es besonders zur Osterzeit viele traditionelle Brauchtumsfeste. Entdecken Sie den Ostermarkt vor der barocken Kulisse von Schloss Schönbrunn mit seinen kulinarischen Genüssen und dekorativem Osterschmuck. Erleben Sie den Altwiener Ostermarkt auf dem Platz Freyung, wo Sie den größten Ostereierberg Europas bestaunen können. Ein weiterer Höhepunkt der Reise werden die Kittenberger Erlebnisgärten im schönen Kamptal in Niederösterreich sein
4*Hotel Kaiser Franz Joseph
Das Hotel befindet sich im vornehmen 19. Wiener Gemeindebezirk und bietet eine Lobbybar sowie einen Wellnessbereich mit Sauna. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn und TV ausgestattet.
Highlights
· zahlreiche Ostermärkte
· Kittenberger Erlebnisgärten im Waldviertel
· historisches Wien und blühende Wachau
Tag 1
AnreiseÜber Tschechien fahren Sie nach Wien, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen werden. Abendessen im Hotel.
Tag 2
WienIhr örtlicher Guide erwartet Sie bereits zur ausführlichen Stadtrundfahrt. Sie sehen unter anderem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Hofburg, das Kunst- und Naturhistorische Museum, das Parlament, das Rathaus und das Burgtheater. Enden wird die Rundfahrt am Schlosspark von Schönbrunn, wo Sie die Gelegenheit haben, den Ostermarkt vor dem Schloss zu besuchen. Zum Abendessen sind Sie in einem traditionellen Restaurant in der Wiener Innenstadt geladen, wo Ihnen ein Karfreitagsmenü serviert wird.
Tag 3
Historisches WienEin Altstadtspaziergang führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen, vorbei an Albertina, Hotel Sacher, Hofreitschule, Stephansplatz und zur Pestsäule. Dabei kommen Anekdoten über das Kaiserhaus und Kaiserin Sissi ebenso wenig zu kurz wie Geschichten über Sachertorte und Kaffeehäuser. Enden wird der Spaziergang auf der Freyung, direkt auf dem Altwiener Ostermarkt. Auf einem der schönsten Plätze in der Altstadt bestaunen Sie den größten Eierberg Europas: 40.000 hand- und buntbemalte Ostereier. Anschließend haben Sie Zeit, um das historische Wien auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie den Ostermarkt "Am Hof", der mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums steht und hübsches Kunsthandwerk sowie bodenständige Kulinarik bietet. Den frühen Abend verbringen Sie im Prater, der mit einem Schnitzel-Essen "Wiener Art" kulinarisch beendet wird.
Tag 4
Ostertreiben in der WachauEin wahres Wunderwerk der Natur erwartet Sie heute in den Kittenberger Erlebnisgärten: Frühlingsblüher, österliche Gestecke und Dekorationen sowie handbemalte Ostereier, soweit das Auge reicht. Die Kräuterexpertinnen begrüßen Sie mit einem Becher "Zaubertrank" und führen Sie fachkundig durch die Gärten. Wahre Gaumenfreuden genießen Sie danach bei einer Waldviertler Osterjause mit allerlei regionalen Spezialitäten. Am Abend, der Ihnen zur freien Verfügung steht, können Sie die gute österreichische Küche auf eigene Faust genießen.
Tag 5
HeimreiseNach diesen erlebnisreichen Tagen treten Sie heute nach dem Frühstück wieder die Rückfahrt nach Berlin an.
Rückkunft ZOB ca. 19.00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg