Osterzauber in der Lüneburger Heide
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 3 x Übernachtung im Parkhotel Hitzacker
- 3 reichhaltige Frühstücksbuffets
- 2 Abendessen als Dinnerbuffet
- 1 Osterschinkenessen zum Abendessen
- 1 Willkommenstrunk
- Führung mit Verkostung in der Baumkuchenbäckerei in Salzwedel
- Eintritt mit Führung Rundlingsdorf Lübeln mit traditionellem Ostereiermarkt
- kleiner Stadtrundgang in Uelzen mit Hundertwasserbahnhof
- Osterfeuer mit Umtrunk
- Kutschfahrt in Schneverdingen in der Lüneburger Heide mit Lämmerzählen
- Führung auf der Festung Dömitz
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Genießen Sie erlebnisreiche Ostertage mit einem abwechslungsreichen Programm, so bunt wie ein farbenfrohes Osternest. Neben der Altmark und dem köstlich duftenden Baumkuchen in Salzwedel sind Sie zu Gast im Wendland mit Hitzacker an der Elbe und dem Rundlingsdorf Lübeln mit seinem faszinierenden Ostereiermarkt. In Schneverdingen in der Lüneburger Heide begrüßen Sie die Heidschnucken mit ihren niedlichen Lämmern in einzigartiger Landschaft. Den Abschluss bildet das Grenzland an der Elbe mit der beeindruckenden Festung Dömitz.
Parkhotel Hitzacker
Das Parkhotel Hitzacker liegt direkt an Elbe und Alte Jetzel am Ortsrand von Hitzacker, umgeben von Heide und Wanderdünen. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC inkl Föhn, TV, Telefon und Sitzmöglichkeit. Wintergarten, Sonnenterrasse und Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlwanne, Sauna und Dampfbad runden das Hotelangebot ab.
Highlights
- Baumkuchen in Salzwedel
- Osterlämmer in der Lüneburger Heide
- Rundlingsdorf Lübeln und Festung Dömitz
Tag 1
Anreise - SalzwedelMit einem Fotostopp an der Wiege des norddeutschen Backsteinbaus, dem beeindruckenden Kloster Jericho mit dem urigen Klostergarten, fahren Sie in die Hansestadt Salzwedel, wo Sie der Zubereitung des berühmten Salzwedeler Baumkuchens mit allen Sinnen beiwohnen. Genießen Sie den unwiederstehlichen Duft frisch gebackenen Kuchens, während Schicht für Schicht gebacken wird. Weiter geht es Richtung Norden an die Elbe nach Hitzacker, wo Sie Ihr Hotel mit einem Willkommenstrunk herzlich begrüßt.
Tag 2
Rundlingsdorf Lübeln - UelzenAuf dem traditionellen Ostereier-Markt im Rundlingsdorf Lübeln finden Sie wahre Kunstwerke aus dem filligranen Naturmaterial sowie floristische Osterdekorationen und Kunsthandwerk nachdem Sie bei einer Führung in längst vergangene Zeiten eintauchen konnten. Der farbenfrohe Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen bildet quasi das Eingangstor zur kleinen Hansestadt mit prächtigen Fachwerkfassaden und Backsteingotik, die Sie bei einem kleinen Rundgang erkunden.
Tag 3
Osterlämmer in der Lüneburger HeideErleben Sie die einzigartige Heidelandschaft bei Schneverdingen bei einer gemütlichen Kutschfahrt durch das urwüchsige Landschaftsschutzgebiet mit den schwarz-weißen Heidschnucken, die Sie überall in der Heide antreffen können. Spazieren Sie durch den farbenfrohen Heidegarten und erfahren Sie spannende Geschichten vom Heidehirt beim alljährlichen Osterlämmerzählen.
Tag 4
Grenzfestung Dömitz - HeimreiseNach kurzer Fahrt erreichen Sie den bedeutsamen und idyllisch an der Elbe gelegenen Grenz- und Festungsort Dömitz, wo Sie zu einer Führung in der Festung erwartet werden. Nach einer kleinen Pause geht es entlang der Elbe, vorbei an Wittenberge über Perleberg, zurück nach Berlin.
RückkunftZOB ca. 17:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg