Ostseefjord Schlei
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 3 x Übernachtung im Hotel Wikingerhof
- 3 Frühstücksbuffets
- 3 Abendessen als 3-Gänge-Menü
- Besuch Eckernförde
- Stadtspaziergang Schleswig mit der historischen Fischersiedlung Holm
- Schleirundfahrt inkl. Arnis und Kappeln
- Schifffahrt durch die Schlei inkl. Landgang Reetdachdorf Sieseby sowie Kaffee und Kuchen
- Altstadtführung Flensburg mit Rumverkostung
- Rundfahrt Flensburger Förde
- Besuch Friedrichstadt
- Ortstaxe
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Schleswig-Holstein ist nicht nur das nördlichste Bundesland, es ist auch das einzige, welches von zwei tollen Meeren umgeben ist. Entdecken Sie romantische Fischerdörfer an der Schlei, unternehmen Sie einen Ausflug nach Flensburg, auf den Spuren der Kapitäne und Kaufleute und besuchen Sie die Hansestadt Schleswig. Auch das historische Glücksburg, Eckernförde und die Holländerstadt Friedrichstadt gibt es zu bestaunen. Wahre Perlen im schönen Norden!
Hotel Wikingerhof Kropp
Im Herzen von Schleswig-Holstein befindet sich Ihr Hotel, wo Sie stilecht „friesisch“ übernachten. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, kostenloses WLAN und Schreibtisch. Im Restaurant werden Sie vom Küchenchef mit heimischer und internationaler Küche verwöhnt. An der Bar können Sie den Tag mit einem Schlummertrunk oder einem frisch gezapften Bier ausklingen lassen.
Highlights
- NEU: Reetdachdorf Sieseby und Rumführung Flensburg
- wunderschöne Schleirundfahrt
- Holländerstadt Friedrichstadt
Tag 1
Eckernförde - AnreiseGegen Mittag erreichen Sie Eckernförde, mit seinen vielen restaurierten Fischerhäusern und dem schönen Ostseestrand. Ihr Hotel in Kropp erwartet Sie am späten Nachmittag. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 2
SchleirundfahrtAm Vormittag besuchen Sie die Altstadt von Schleswig mit dem historischen Rathaus. Besonders sehenswert ist die Fischersiedlung Holm. Der Name der Siedlung stammt aus dem Norddeutschen beziehungsweise vom dänischen Wort Holm ab, welches „kleine Insel“ bedeutet. Lassen Sie sich von den fein säuberlich herausgeputzen Häusern mit den liebevollen Details, wie den „Klönschnacktüren“, verzaubern. Über Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, erreichen Sie Kappeln. Eine kleine idyllische Stadt, bekannt durch die Fernsehserie „Der Landarzt“. Nach einem kurzen Spaziergang entlang der zahlreichen, liebevoll instandgehaltenen alten Gebäude, Kirchen und Mühlen, wartet schon ein Schiff auf Sie, mit dem Sie die Schlei einmal von der Wasserseite aus genießen können. Unterwegs halten Sie im wunderschönen Sieseby, das weit über die Grenzen hinaus als Reetdachdorf bekannt ist. An Bord lassen Sie sich Kaffee und Kuchen schmecken.
Tag 3
Flensburger FördeIn unmittelbarer Nähe zur dänischen Grenze befindet sich Flensburg, die berühmte Rumstadt. Das skandinavische Flair, das sich durch die gemütlichen Altstadtgassen und entlang des Hafens zieht, ist überall spürbar. Sie werden bereits von einem örtlichen Stadtführer erwartet, der Ihnen Geschichten über „Land und Lüüd vertellt“. Sie spazieren durch die südlichen Altstadtgassen, werfen einen Blick in die Höfe der malerischen Roten Straße und kehren für einen Rum in ein typisches Flensburger Rumhaus ein. Vorbei am historischen Wasserschloss Glücksburg, setzen Sie Ihre Rundfahrt durch die Flensburger Förde fort. Sehen Sie wunderschöne weiße Strände, historische Gebäude und einzigartige Natur. Im Hotel werden Sie noch einmal zu einem schmackhaften Abendessen erwartet.
Tag 4
Friedrichstadt - HeimreiseGenießen Sie das Frühstücksbuffet, dann treten Sie die Rückreise nach Berlin an. Vorher unternehmen Sie aber noch einen Abstecher nach Friedrichstadt, wo wunderschöne Treppengiebelarchitektur auf verwunschene Grachten trifft.
Rückkunft ZOB ca. 19:30 Uhr, Ausstieg wie Einstieg