Polens kulturelle Schätze
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 7x Übernachtung in guten 3*Mittelklassehotels
- 7 Frühstückbuffets
- 6 Abendessen im Hotel
- 1 Abendessen im landestypischen Restaurant in der Krakauer Altstadt
- Stadtführung Danzig
- Zoppoter Mole
- Innenbesichtigung und Führung Marienburg
- Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal
- Eintritt & Führung in der Wolfsschanze
- Masurenrundfahrt inkl. Führung
- Heilige Linde mit Orgelkonzert
- Schifffahrt auf Masurischen Seen
- Führungen in Warschau & Krakau
- privates Chopin-Klavierkonzert
- Eintritt Marienkirche
- Reiseleitung ab Berlin
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Programmänderungen vorbehalten.
Personaldokument erforderlich
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Polen begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und lebendiger Kultur. Unsere Reise beginnt in der charmanten Hafenstadt Danzig, deren reiches Hanseerbe und malerische Altstadt faszinieren. Weiter geht es in die Masuren, das "Land der tausend Seen", wo unberührte Natur, stille Wälder und klare Gewässer zum Entspannen und Entdecken einladen. In der Hauptstadt Warschau treffen Moderne und Tradition aufeinander – ein spannender Kontrast zwischen futuristischer Skyline und historischer Altstadt. Den krönenden Abschluss bildet Krakau, die ehemalige Königsstadt mit ihrem mittelalterlichen Flair, prachtvollen Bauwerken und kulturellem Reichtum. Diese Reise verbindet eindrucksvoll Naturerlebnisse mit urbanem Charme und führt zu den schönsten Facetten Polens. Ein Land voller Geschichten erwartet Sie!
Gute 3*Hotels in Polen
Die ersten beiden Nächte verbringen Sie im Hotel Focus in Danzig, ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Flachbildfernseher, Tee- und Kaffeeecke, kostenlosem WLAN sowie Sauna, Fitnesstudio, hoteleigenes Restaurant und Bar. Die dritte und vierte Nacht genießen Sie in Ruhe am Schoß See in Sensburg im Hotel "To Tu", auch hier ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fernseher, kostenlosem WLAN, hauseigenem Restaurant und Bar. In Warschau werden Sie die 5. Nacht zentral im 4*Hotel Mercure Grand Warszawa, in modern eingerichteten Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kaffeezubereiter und Fernseher sowie einer Bar, verbringen. Zum Abschluss werden Sie die letzten beiden Nächte im Vienna House Easy by Wyndham Crocow in Krakow genießen. Ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Flachbildfernseher, Tee- und Kaffeeecke, kostenlosem WLAN sowie Sauna, Fitnesstudio, hoteleigenes Restaurant und Bar.
Highlights
- Innenbesichtigung Marienburg
- privates Chopin-Klavierkonzert
- Schifffahrt auf den Masurischen Seen
Tag 1
Anreise DanzigIhre Reise beginnen Sie in Berlin und durchqueren als erstes Polen von West nach Nord-Ost. Sie erreichen am späten Nachmittag Ihr Hotel in Danzig, wo Sie bereits zum gemeinsamen Abendessen erwartet werden.
Tag 2
Danzig & ZoppotDer zweite Tag Ihrer Reise beginnt mit einer Führung durch Danzig. Ihr Rundgang führt Sie vorbei an wertvollen Denkmälern wie dem Rathaus mit Neptunbrunnen und der weltberühmten Marienkirche, dem Krantor und den prächtigen Bürgerhäusern im Stil der Renaissance sowie entlang dem langen Markt. Nach einer Mittagspause fahren Sie nach Zoppot, einem an der Danziger Bucht gelegenen Ostseeheilbad mit der 511 Meter langen Seebrücke und dem Flair einer historischen Kurstadt. Zum Abschluss des Tages nehmen Sie Ihr Abendessen in Ihrem Hotel in Danzig ein.
Tag 3
Marienburg & MasurenAm Morgen packen Sie Ihre Koffer und fahren zur Marienburg, welche mit zahlreichen Sälen und Innenhöfen wirklich beeindruckend ist. Bei einer Besichtigung lernen Sie mehr über die gewaltige Festungsanlage, die einst Sitz des Deutschen Ritterordens war. Im Anschluss genießen Sie die naturbelassene masurische Seenplatte, eine wunderschöne Landschaft aus Seen und Wäldern. Ein besonderes Highlight ist eine Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal, bei der Sie mittels Wasserkraft über Land gezogen werden, um den beträchtlichen Höhenunterschied zu überwinden. Dann geht es mit Ihrem Bus weiter bis nach Sensburg, wo Sie mitten in Masuren vor dem Abendessen in Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte einchecken.
Tag 4
Heilige Linde & WolfsschanzeNach dem Frühstück erfolgt eine Rundfahrt durch das Gebiet der Masuren. Zunächst besuchen Sie die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde und sind dort Gast bei einem einzigartigen Orgelkonzert. Der zweite Punkt Ihrer Rundfahrt umfasst den Besuch der Wolfsschanze, ein geschichtsträchtiger Ort, der tief versteckt in den Wäldern Masurens liegt . Am Nachmittag wartet eine Bootsfahrt auf Sie, die über den Nikolaiker See und dem Spirdingsee führt. Entspannen Sie und genießen Sie die atemberaubende Natur, die Ihnen durch Ihre Schönheit immer in Erinnerung bleiben wird. Abends nach dem Essen übernachten Sie unmittelbar am idyllischen Schoss See in Ihrem Hotel in Sensburg.
Tag 5
WarschauIhr Tagesprogramm startet mit der Fahrt nach Warschau, der nach dem Krieg liebevoll restaurierten Hauptstadt Polens, welche zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie lernen Warschau aus fachkundigem Mund eines örtlichen Stadtführers kennen. Besonders sehenswert ist das Königsschloss, wo Sie Gelegenheit zur individuellen Besichtigung in Ihrer Freizeit haben. Des Weiteren sehen Sie die Sigismund-Säule, die St-Johannes-Kathedrale, die Skulptur der Flussjungfrau Syrenka und zahlreiche Bürgerhäuser in einem der schönsten Viertel Warschaus. Ein privates Chopin-Klavierkonzert wird Sie begeistern, bevor Sie in Ihrem Hotel zu Abend essen.
Tag 6
Warschau & KrakauErgänzend zu dem gestrigen Konzert, setzten Sie Ihre Führung durch Warschau vom Chopin-Denkmal im Lazienki-Park aus fort. Erkunden Sie weitere Highlights der Stadt, wie das Wahrschauer Ghetto-Ehrenmal. Anschließend treten Sie ihre Fahrt nach Krakau an. Die alte Königs- und Dichterstadt, welche den zweiten Weltkrieg fast unzerstört überstanden hat, gilt als romantischste Stadt Polens. Hier am Oberlauf der Weichsel beziehen Sie Ihr Hotel für die letzten zwei Tage Ihrer Reise, bevor Sie Ihr Abendessen in gemütlicher Atmosphäre im Hotel zu sich nehmen.
Tag 7
Die königliche Stadt KrakauHeute erkunden Sie die prächtige Altstadt Krakaus. Am Vormittag besichtigen Sie den St. Wenzel und Stanislaus Dom auf dem Wawelhügel. Die Kathedrale war Königsresidenz und Krönungsstätte und gilt daher als polnisches Nationalheiligtum. Auf dem Wawelhügel, einem der schönsten Marktplätze Europas, herrscht geschäftiges Treiben in den Arkaden der Tuchhallen. Außerdem sehen Sie den Rathausturm, die Marienkirche mit dem berühmten Lindenholz-Hochaltar (13m x 11m) von Veit Stoß, das Florianstor und die Jagellonische Universität. Danach haben Sie die Möglichkeit, weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, einen Kaffee am Markt zu trinken oder in den Geschäften zu bummeln. Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam in einem Lokal in der Altstadt ein, dann geht es ins Hotel zum letzten Koffer packen.
Tag 8
Heimreise nach BerlinDer heutige Tag steht im Zeichen des entspannt nach Hause fahrens, direkt nach Berlin. Sie werden auf dem Heimweg eine Rast zur Möglichkeit zum Mittagessen einlegen und am Abend Berlin erreichen.
Rückkunft ZOB ca. 19:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg