+49 (0) 30 - 68 38 90
service@bvb-touristik.de
© DirkR - stock.adobe.com ©Lukas - stock.adobe.com
Gartenreise durch Thüringen

Royale Gärten in Thüringen

Reisecode: D-RGIT
Im Reisepreis enthalten
  • Hausabholung Berlin/Potsdam
  • Fahrt im Komfortreisebus
  • BVB-Sektfrühstück plus
  • 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 3*+AHORN Berghotel Friedrichroda
  • 3 umfangreiche Abendbuffets mit wechselnden Hauptgängen, großer Salatbar und Dessertvielfalt, gesunde VitalEcke
  • 1 Flasche Wasser am Anreisetag
  • 1 Kir Royal zur Begrüßung
  • 1 Stück Kuchen und Kaffee im Hotel
  • Stadtrundgang Erfurt
  • Dornburger Schlösser mit Parkanlagen inklusive Eintritt Rokokoschloss
  • Besuch Weimar
  • Fahrt mit der Thüringer Waldbahn 
  • Besuch Parkanlage Gotha mit Orangerie
  • Eintritt und Führung Schloss Friedenstein
  • Besuch Werksverkauf Storck
  • Eintritt LAGA Leinefelde-Worbis
  • tägliche Abendunterhaltung im Hotel
  • freie Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum
  • Reiseleitung ab Berlin

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.

Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.

Anfragen
© Schloss Friedenstein Gotha
© Olaf Ittershagen
© Leonardo Franko - stock.adobe.com
© Klaus Nowottnick - stock.adobe.com
© Henry Czauderna - Fotolia
©mojolo - stock.adobe.com
©Christian - stock.adobe.com
© Henry Czauderna - Fotolia
©Lukas - stock.adobe.com
© DirkR - stock.adobe.com
Termine & Preise

Online Buchung

Royale Gärten in Thüringen
4 Tage
1 möglicher Termin
ab 599 €
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Anreise / Abreise
Dauer
Unterkunft / Verpflegung
Preis pro Person
Hotelauswahl
So. 14.06. - Mi. 17.06.2026
4 Tage
Doppelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
ab 599 €
So. 14.06. - Mi. 17.06.2026
4 Tage
Einzelzimmer lt. Programm, Halbpension
Belegung: 1 Person
inkl. HP
ab 699 €
Allgemeine Reiseinformationen

Ihr Reiseverlauf

© DirkR - stock.adobe.com
Gartenreise durch Thüringen
Royale Gärten in Thüringen

Thüringen – das grüne Herz Deutschlands – lädt zu einer inspirierenden Gartenreise ein, die Natur, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet. Entdecken Sie prachtvolle Schlossgärten, kunstvoll angelegte Parks und blühende Landschaften, die nicht nur Gartenfreunde begeistern werden. Bestaunen Sie die Dornburger Schlösser, die sich malerisch über dem Saaletal erheben und erfahren in Gotha von der Verbindung bis zum britischen Königshaus. Den krönenden Abschluss bildet die Landesgartenschau (LAGA) in Leinefelde-Worbis, wo innovative Gestaltungsideen und blühende Vielfalt die Zukunft des Gärtnerns zeigen. 

3*+AHORN Berghotel

Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem Reinhardsberg im Thüringer Wald. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Radio und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt u. a. über ein Restaurant, einen Lift, ein Hallenbad und ein umfangreiches Freizeitangebot wie Live-Musik, Thüringer Abend oder Schwimmen bei Kerzenschein.

Highlights

  • Dornburger Schlösser - "Balkon Thüringens"
  • Residenz Gotha mit herzoglicher Parkanlage
  • LAGA Leinefelde-Wobris

Tag 1
Anreise - Erfurt

Die Landeshauptstadt Thüringens wartet darauf, von Ihnen besucht zu werden. Die romantische Altstadt beeindruckt mit prachtvollen Patrizierhäuser, dem gotischen Ensemble von Dom und Severikirche sowie der Krämerbrücke. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen bei einem Bummel durch die Altstadt die zahlreichen Gebäudeschönheiten. Später fahren Sie weiter nach Friedrichroda zu Ihrem Hotel.

Tag 2
Dornburg - Weimar

Drei Schlösser, drei Charaktere - das einzigartige Ensemble der Dornburger Schlösser thront auf einem Felsen über dem Saaletal. Das Alte Schloss birgt Reste einer mittelalterlichen Burg, das Rokokoschloss ist ein galantes Lustschloss aus dem 18. Jh. und das Renaissanceschloss wurde einst sogar von Johann Wolfgang von Goethe bewohnt. Sie besichtigen das Rokokoschloss und wandeln anschließend durch den wunderschönen Landschaftspark mit seinen üppigen Rosenbeeten, Eschengänge und Weinterrassen und genießen einen traumhaften Blick in das Saaletal. Danach lockt die Klassikerstadt Weimar. Der Park an der Ilm, direkt an der Altstadt Weimars, wurde maßgeblich von Goethe beeinflusst. Gestalterischer Höhepunkte ist das Römische Haus und Goethes Gartenhaus.

Tag 3
Gotha

Zwischen dem Kurort Bad Tabarz und Gotha verkehrt ein einzigartiges Transportmittel. Mit der Thüringer Waldbahn zuckeln Sie gemächlich durch das Grün des Waldes bis ins Stadtzentrum Gothas, wo Sie direkt an der schönen barocken Parkanlage der Orangerie ankommen. Der herzögliche Park, rund um das Schloss Friedenstein, gilt als einer der größten und schönsten barocken Orangerieanlagen im deutschsprachigen Raum. Später besuchen Sie das Schloss Friedenstein. Bei einer Führung bestaunen Sie die barocken Repäsentationsräume im Nordflügel, die kostbare Kunstkammer und die Ahnengalerie. Auf dem Weg zurück zum Hotel, legen Sie noch einen Halt in Georgenthal ein, wo Sie für sich bei Storck die ein oder andere Leckerei finden können.

Tag 4
Leinefelde-Worbis - Heimreise

Bevor Sie die Heimreise antreten, machen Sie noch einen Abstecher  nach Leinfelde-Worbis in die Landesgartenschau. Unter dem Motto "Aussöhnung zwischen Stadt und Landschaft", wird ein Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und neues Denken im Städtebau gesetzt. 8 Themengärten, diverse traditionsreiche Gärten sowie Wiesentheater und Auwald werden Sie begeistern.

Abfahrtsorte
Abfahrt
07:30Grenzallee 15, 12057 Berlin, BVB Betriebshof
08:00Am Ostbahnhof/Ecke Koppenstraße
09:00Zentrale Omnibusbahnhof am Funkturm, Messedamm
09:30Autobahnraststätte Michendorf

Rückkunft ZOB ca. 19:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg

Unsere Empfehlungen