Sommer im Schwarzwald
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 4 x Übernachtung im Alemannenhof in Schallstadt-Mengen
- 4 reichhaltige Frühstücksbuffets
- 4 Abendessen als 3-Gänge-Menü
- Stadtführung Freiburg mit örtl. Guide
- 1 "Lange Rote" nach der Stadtführung
- ganztägig geführte Schwarzwaldrundfahrt
- Vorführung der Herstellung einer Schwarzwälder Kirschtorte
- 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte
- Schnapsverkostung
- ganztägige Rundfahrt Elsässische Weinstraße und Besuch Colmar mit örtlicher Reiseleitung
- Weinprobe mit 5 Weinen, Mineralwasser, Brot und 3 Käsesorten
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Das größte Mittelgebirge Deutschland steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie langezogene Waldberge, breite Wiesentäler und verträumte Orte. Einzigartigkeit, Ursprünglichkeit und der hohe Erlebniswert zeichen den Schwarzwald aus. Hier gedeihen Weine von Weltruf. Weltbekannt sind auch Kirschtorte und Schinken. Auf dieser Reise lernen Sie urwüchsige Natur, romantische Städte und natürlich auch die kulinarischen Highlights kennen.
3*Sup. Hotel Alemannenhof, Schallstadt-Mengen
Der Alemannenhof im gemütlichen Schwarzwälderort Schallstadt-Mengen liegt im Herzen des Schwarzwaldes, nur 8 km von Freiburg entfernt. Die Zimmer im traditionellen Landhausstil sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Im Restaurant werden badische und internationale Speisen mit frischen, regionalen Produkten zubereitet. Die Sonnenterrasse und die gemütliche Vinothek laden zum Verweilen ein.
Highlights
- berühmte Freiburger Bächle
- Kaffee mit Schwarzwälder Kirschtorte
- typisches Schwarzwaldhotel
Tag 1
Anreise - Schallstadt-MengenIhre Fahrt führt Sie zu Ihrem Hotel nahe Freiburg, wo Sie herzlich begrüßt werden.
Tag 2
Freiburg - fak. Ausflug Ganter Brauerei und SchauinslandFreiburg ist eine der schönsten und zudem sonnenreichsten Städte Deutschlands. Bei einer Stadtführung lernen Sie die berühmten "Freiburger Bächle", die verwinkelten "Gässle", das Münster und die vielen bunten Rheinkieselmosaike, die Freiburg sein ganz besonderes Flair geben, kennen. Zur Stärkung gibt es anschließend eine "Lange Rote" - das wohl knackigste Wahrzeichen Freiburgs. Danach können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden oder Sie kommen mit zu einem fakultativen Ausflug. Zunächst geht es in die Ganter Brauerei, wo Sie bei einer unterhaltsamen Führung erfahren wie aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser das Ganter Bier gebraut wird. Dabei können Sie sich auf eine Bierprobe am Zwickeltank, einem Freigetränk im Kesselhaus mit frischer Brezel und einem Erinnerungsglas freuen. Im Anschluss schweben Sie mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf den Schauinsland und genießen einen fantastischen Panoramablick über Freiburg.
Tag 3
SchwarzwaldrundfahrtAuf Ihrer Rundfahrt durch einen der größten Naturparks Deutschlands erleben Sie atemberaubende Ausblicke in wilde Schluchten und dunkle Wälder, die beeindruckende Kulisse von Titisee sowie liebliche Täler mit den so typischen Schwarzwälder Bauernhäusern. Dabei sehen Sie die barocke Klosterkirche St. Peter (Außenbesichtigung) und die ehemalige Benediktinerabtei St. Blasien mit einer der größten Kuppelkirchen Europas. Natürlich darf auch der Genuss einer weltberühmt gewordenen Schwarzwälder Kirschtorte mit Schnapsverkostung nicht fehlen.
Tag 4
Elsässer Weinstraße und ColmarHeute fahren Sie entlang der Weinstraße und sehen eine Bilderbuchlandschaft mit Schlössern, Burgen und malerischen Orten. Halten Sie in einem der Dörfer und genießen Sie die Atmosphäre bei einem kleinen Spaziergang. Auf der Fahrt kommen Sie auch in den Genuss einer elsässischen Weinverkostung, Weiter geht es nach Colmar, das Herz der Elsässischen Weinstraße. Sie spazieren durch das romantische Viertel der Altstadt und lassen den Charme dieses einmaligen Ortes mit den verträumten Gärten und mittelalterlichen Fachwerkhäusern auf sich wirken.
Tag 5
HeimreiseMit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise nach Berlin an.
Rückkunft ZOB ca. 19:30 Uhr, Ausstieg wie Einstieg