Vogtland
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühtück plus
- 3 x Übernachtung im Hotel Alexandra in Plauen
- 3 reichhaltige Frühstückbuffets
- 2 Abendessen als 3-Gänge-Menü
- 1 Abendessen als Vogtländisches Buffet
- Stadtrundgang Plauen
- ganztägige Vogtlandrundfahrt
- Eintritt und Führung Fabrik der Fäden
- Besuch Porzellanium in Triptis
- Reiseleitung ab Berlin
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Im äußersten Südwesten des Freistaates Sachsen liegt das sächsische Vogtland, mit gemeinsamen Grenzen zu Bayern, Thüringen und Böhmen. Einzigartige Landschaftsvielfalt, heilende Quellen, weltbekannter Musikinstrumentenbau, zauberhafte Plauener Spitze, die modernste Großschanze Europas, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und nicht zuletzt die gastfreundlichen Vogtländer selbst stehen für eine Region, die deutschlandweit Ihresgleichen sucht.
4*Hotel Alexandra
Mitten im Herzen von Plauen, direkt an der Fußgängerzone begrüßt Sie das familiengeführte Hotel Alexandra. Sogar der dänische Märchenautor Hans Christian Andersen übernachtete schon in diesem tradtionsreichem Haus. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, Telefon, Radio, Sat-TV und WLAN ausgestattet. Die eleganten und wunderschönen Kristalllüster verleihen dem Restaurant, wo Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen, eine besondere Note. Zum Hotel gehört noch ein Café, eine Bar sowie eine Sommerterrasse. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool.
Highlights
- Hotel mitten in Plauen
- Götzschtalbrücke und Vogtland-Arena
- Fabrik der Fäden - Heimat der Spitze
Tag 1
Anreise - PlauenHeute beginnt Ihre Reise ins Reich der Vögte. Die Fahrt führt Sie direkt ins Herz des Vogtlandes, nach Plauen. Umgeben von sattem Grün, kann die Stadt auf 900 Jahre Geschichte zurückblicken. Nach Ihrer Ankunft genießen Sie einen Spaziergang durch die Innen- und Altstadt mit ihren kleinen Gassen und dem alten Stadtkern am Altmarkt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen die Schmuckstücke der Stadt wie das Alte Rathaus, das Spitzenmuseum oder die Schlossterrassen.
Tag 2
VogtlandrundfahrtEntdecken Sie die Glanzpunkte des Vogtlandes. Dabei erleben Sie die größte Ziegelsteinbrücke der Welt: die Göltzschtalbrücke. Sie besichtigen mit der Vogtlandarena eine der modernsten Großschanzen Europas. Fahren Sie auf den Schanzenturm und genießen Sie den Blick bis ins Aschberger Land. Danach führt die Fahrt weiter durch den Musikwinkel, wo die Musikinstrumentenbauer beheimatet sind. Der Instrumentenbau hat eine über 350-jährige Geschichte in der Region und die klingenden Zentren Markneukirchen und Klingenthal sind in der ganzen Welt bekannt. Mit Musik im Ohr geht es zurück in die Spitzenstadt Plauen.
Tag 3
Bleilochtalsperre - Schloss Burgk (fak.)Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie haben die Möglichkeit zu einem Ausflug zum Bleilochstausee. Der 28 km lange See ist ein wahres Paradies im grünen Herzen Deutschlands. Hier gehen Sie an Bord eines Schiffes und genießen eine 2-stündige Panoramaschifffahrt über den Stausee. Zurück an Land steht der Besuch des Schlosses Burgk in Schleiz auf dem Programm. Malerisch am Ufer der oberen Saale gelegen, beherbergt es nicht nur historische Wohn- und Schauräume nebst kostbaren Sammlungen, sondern gilt auch als eines der charmantesten Schlösser Mitteldeutschlands. Bei einem Rundgang durch das Schloss bestaunen Sie die beeindruckenden Säle und Wandtapisserien. Höhepunkt ist das Orgelvorspiel an der Silbermann-Orgel in der Schlosskapelle.
Tag 4
Plauen - HeimreiseBevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie das Plauener Spitzenmuseum. Die Plauener Spitze ist weltberühmt, hier in der "Fabrik der Fäden" erfahren Sie alles über die Herstellungsarten und die Geschichte des beliebten Stöffchens. Auf dem Weg zurück nach Berlin legen Sie noch einen Stopp in Triptis beim Porzellanium ein, wo Sie in die Welt des Weißen Goldes eintauchen und auch etwas für zu Hause mitnehmen können.
Rückkunft ZOB ca. 17:30 Uhr, Ausstieg wie Einstieg