Weihnachtsmärkte im Vogtland
- Hausabholung Berlin/Potsdam
 - Fahrt im Komfortreisebus
 - BVB Sektfrühstück plus
 - 3 x Übernachtung im IFA Ferienpark Schöneck
 - 3 reichhaltige Frühstückbuffets
 - 3 Abendbuffets inkl. Getränkeauswahl während der Abendessenszeit
 - Glühwein zur Begrüßung
 - 1 weihnachtliches Kaffeegedeck
 - Stadtrundgang Plauen mit Besuch Weihnachtsmarkt
 - Rundfahrt Oberes Vogtland mit örtl. Reiseleitung
 - Besuch des Weihnachtsmarktes von Bad Elster
 - Besuch Karlsbad mit Weihnachtsmarkt
 - Besuch Schneeberger Weihnachtsmarkt
 - Musikabend mit Tanzmöglichkeit
 - täglich Eintritt ins tropische Erlebnisbad
 - Reiseleitung ab Berlin
 
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Vor allem in der Vorweihnachtszeit hat das schöne Vogtland seine Reize. Entdecken Sie den besonderen Zauber dieser Region, wenn im Advent die kleinen Orte festlich geschmückt sind und in den Fenstern hölzerne Pyramiden, Bergmannsfiguren und Lichterengel stehen. Ein Highlight ist der Ausflug auf die tschechische Seite nach Karlsbad.
Hotel IFA Ferienpark Schöneck
Das Hotel liegt im Vogtland auf dem Berg Hohe Reuth. Alle Zimmer sind Appartements, per Lift erreichbar und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Balkon sowie kostenfreies WLAN. Das Restaurant verwöhnt Sie mit regionalen Spezialitäten. Entspannung finden Sie in der Badewelt mit Lagunenbecken und Wellenbad.
Highlights
- Rundfahrt Oberes Vogtland mit Bad Elster
 - Weihnachtsmärkte Plauen & Schneeberg
 - adventliches Karlsbad
 
Tag 1
Plauen - AnreiseAuf der Anreise machen Sie einen Abstecher in die Spitzenstadt Plauen. Bereits seit 300 Jahren gibt es in Plauen einen Markt während der Adventszeit. Was klein anfing, ist mittlerweile zum größten Weihnachtsmarkt des Vogtlandes geworden. Der Altmarkt erstrahlt im weihnachtlichen Glanz, die Pyramide dreht sich, es riecht nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Nach einem kleinen Stadtrundgang bummeln Sie gemütlich über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und lassen sich von den verschiedenen Leckereien locken.
Tag 2
VogtlandrundfahrtDer heutige Ausflug führt Sie durch den Vogtländischen Musikwinkel. Sie erkunden mit Ihrer örtlichen Reiseleitung so „klingende“ Orte wie Klingenthal und Markneukirchen. Die Region im sächsischen Vogtland ist für ihre jahrhundertealte Tradition im Musikinstrumentenbau bekannt. Schließlich statten Sie dem bekannten Kurort Bad Elster einen vorweihnachtlichen Besuch ab. In den Königlichen Anlagen Bad Elsters findet ein Adventsfest rund um die wunderschöne Pyramide auf dem zentralen Badeplatz und in der KunstWandelhalle statt. Zurück im Hotel wärmen Sie sich an einer gemütlichen Kaffeetafel mit Kaffee und vogtländischem Stollen.
Tag 3
Karlsbad
Jedes Jahr verbreitet sich im Kurzentrum von Karlsbad eine wunderbare Weihnachtsatmosphäre, und auch dieses Jahr kann man sich auf tolle Unterhaltung, Stände aller Art und hervorragendes Essen mit Grog freuen. Grund genug für Sie heute, einen Abstecher zu unseren tschechischen Nachbarn, nach Karlsbad zu unternehmen. Der wohl berühmteste Kurort der Welt ist geschmückt mit Jugendstilgebäuden und den vielen Kolonnaden mit Quellen, aus denen täglich mehrere tausend Liter heilsames Mineralwasser sprudeln. Nach einem Rundgang durch die Innenstadt, wo Sie auch Gelegenheit bekommen, von der ein oder anderen Quelle zu kosten, tauchen Sie ein in das bunte Treiben auf dem Weihnachtsmarkt.
Tag 4
Schneeberg - HeimreiseHeute machen Sie noch einen Abstecher in das weihnachtlich leuchtende Schneeberg. Genießen Sie bei einem Bummel die Weihnachtsstimmung. Mit Schwibbögen in geradezu jedem Fenster, die weihnachtlich geschmückten Häuser und der barocke Marktplatz werden Sie mit einem einmaligen Ambiente verzaubern. Der Weihnachtmarkt verführt zum Naschen von Stollen, hält ein breites Angebot an erzgebirgischer Volkskunst und hochwertigem Kunsthandwerk bereit.
Rückkunft ZOB ca. 18:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg