

Zum Theater am Rand ins Oderbruch
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück
- Rundfahrt Oderbruch
- Eintritt inkl. freier Sitzplatzwahl im Theater
- Reiseleitung ab Berlin
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Termine & Preise
Online Buchung
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf

Besuchen Sie eine Vorstellung in einem Theater der besonderen Art. Unterwegs genießen Sie die Natur, bevor Sie im Dorf Zollbrücke erwartet werden.
Folgende Vorstellungen stehen zur Auswahl:
18.05., 19.05. und 15.06. „Der Schneesturm“
Vladimir Sorokins Roman spielt im bitterkalten Russland, nicht im gegenwärtigen und nicht im alten Russland aber in der Spra- che wie bei Puschin, Tschechow und Gogol. Begeben Sie sich mit Thomas Rühmann und Holger Daemgen auf eine irrwitzige, phantasievolle Odysee durch eine schneesturmgepeitschte Landschaft. Mareike Trillhaas spielt dazu am Theremin – jenes merkwürdige Instrument, welches ohne Berührung elek-tronische Töne erzeugt.
20.07. „Mitten in Amerika“ Nach dem Roman von Annie Proix mit Kathleen Gaube, Jens-Uwe Bogadtke, Timofey Sattarov und Thomas Rüh- mann. Auch in dieser Saison steht die Repertoire-Vorstel- lung um Wasser, Boden, Öl, Windräder und Schweinefarmen in Texas und Oklahoma auf dem Programm.
07.10. „Jung & Young“
Thomas Rühmann und Reentko Dirks spielen, singen und inter- pretieren die Musik von Neil Young und Gerhard Gundermann.
08.10. „Die Entdeckung der Langsamkeit“
Eine szenisch-musikalische Lesung nach Sten Nadolny mit Thomas Rühmann begeistert jede Saison das Publikum aufs Neue. Der Musiker Clemens Christian Poetzsch kommentiert auf dem Klavier und mit eigenen Sounds.
17.11. und 15.12. „Der Wal und das Ende der Welt“
In St. Piran wurde ein nackter Mann an den Strand gespült und Kenny Kennet sah den Wal. Das Leben der Dorfbewohner gerät ganz schön durcheinan- der. Manchmal ist die Übertreibung näher an der Wirklichkeit als die Wahrheit. Es spielen: Kathleen Gaube, Jens Uwe Bogadtke und Thomas Rühmann. Gitarren: Reentko Dirks, Klavier, Keyboard, Perkussion: Clemens Christian Poetzsch.