Ostern im Bayerischen Wald
- Hausabholung Berlin/Potsdam
- Fahrt im Komfortreisebus
- BVB-Sektfrühstück plus
- 5 x Übernachtung im Sonnenhotel Bayerischer Hof
- 5 reichhaltige Frühstückbuffets
- 4 Mittagssnacks als Lunchpaket
- Kaffee, Tee und Kuchen am Nachmittag
- 5 warm/kalte Abendbuffets
- alkoholfreie Getränke, Bier und Hauswein von 10 - 22 Uhr (zur Selbstbedienung)
- Stadtführung Regensburg
- Besuch Walhalla
- Rundfahrt mit Bodenmais und großem Arbersee
- Besichtigung Barbarastollen
- Besuch Furth im Wald mit Leonhardiritt
- Besuch Zwiesel
- Führung Glashütte
- freie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad
- Reiseleitung ab Berlin
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Termine & Preise
Online Buchung
Belegung: 2 Personen
inkl. HP
Belegung: 1 Person
inkl. HP
Allgemeine Reiseinformationen
Ihr Reiseverlauf
Die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes verspricht erholsame Urlaubstage. Es erwartet Sie eine erlebnisreiche Zeit mit Brauchtum und Tradition inmitten einer zauberhaften Berglandschaft. Der Bayerische Wald ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Unberührte Wälder, kristallklare Bäche und eine Luft, bei der sich das Durchatmen noch lohnt. Gönnen Sie sich zu Ostern ein paar erholsame Tage. Viele schöne Ausflüge wie der Besuch von Regensburg und der Walhalla, ein Tagesausflug nach Bodenmais und zum Großen Arber und der traditionelle Leonhardiritt in Furth im Wald runden diese schöne Osterreise ab.
3*Sonnenhotel Bayerischer Hof
Das Hotel erwartet Sie am Rande des Kurortes Waldmünchen. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und teilweise mit Balkon oder Terrasse. Im Restaurant freuen Sie sich auf "zünftige" Köstlichkeiten und an der Bar können Sie gemütlich den Tag beenden. Zum Hotel gehören außerdem ein Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad.
Highlights
- Osterreiter in Bayern
- Welterbestadt Regensburg
- Naturwunder Großer Arber
Tag 1
Anreise - WaldmünchenMit Vorfreude starten Sie Ihre Reise nach Süden in den Bayerischen Wald. Vorbei an Leipzig und Hof erreichen Sie Ihr Hotel in Waldmünchen.
Tag 2
Regensburg und WalhallaEinst blühende Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, gilt Regensburg heute deutschlandweit als am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt und kann gleich mit zwei Welterbetiteln aufwarten. Bei einer Stadtführung schlendern Sie durch enge Gassen und über die weiten Plätze, lernen Geschichte und Geschichten einer 2000 Jahre alten Stadt kennen und schnuppern das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens". Später besuchen Sie die Walhalla in Donaustauf. Der klassizistische Tempel ehrt herausragende Persönlichkeiten wie Goethe, Luther oder Käthe Kollwitz.
Tag 3
Bodenmais und Großer ArberIm Herzen des Bayerischen Waldes liegt Bodenmais. Der Kurort ist ein beliebter Urlaubsort und kann mit idyllischer Natur, klarer Luft und zahlreichen Ausflugszielen aufwarten, wie dem Silberberg mit dem Barbara-stollen. Durch den über 600 m langen Barbarastollen gelangen Sie ins Innere des Silberberges, wo Sie bei einer Führung mehr über den Bergbau aus einer anderen Zeit lernen. Zurück an der Oberfläche, besuchen Sie den großen Arbersee und bestaunen den Großen Arber, den höchsten Berg des Bayerischen Waldes.
Tag 4
Furth im WaldAm Ostermontag findet in Furth am Wald der traditionelle Leonhardiritt statt. An der über 200 Jahre alten Pferde- und Reiterprozession zu Ehren des Heiligen Leonhard nehmen bis zu 300 Pferde mit ihren Reitern teil. Dabei werden die Reiter unter anderem von Musikkapellen, Kreuz- und Fahnenträgern, Kutschen und Truhenwagen begleitet. Höhepunkt dieses Brauchtums ist die anschließende Feldmesse mit Pferdesegnung und Verteilung der geweihten Leonhardi-Brote an die Teilnehmer auf dem Stadtplatz in Furth.
Tag 5
Zwiesel und GlasHeute geht es nach Zwiesel. Zwiesel ist eine Glasstadt, was sich überall im Stadtbild wiederfindet. So steht hier die höchste Kristallglaspyramide der Welt. Auch die Glaskapelle am Zwieseler Anger zeugt von der Tradition der Glasherstellung im Bayerischen Wald. Natürlich darf eine Hüttenbesichtigung nicht fehlen. Erfahren Sie am Glasofen, wie Quarzsand, Silikat und Metall bei Hitze zu filigrane Kunstwerke verschmelzen. Anschließend fahren Sie über Land gemächlich zurück zum Hotel.
Tag 6
HeimreiseMit vielen neuen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.
Rückkunft ZOB ca. 17:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg